8 Dinge, die man im März in Kopenhagen unternehmen kann

Der März markiert das Ende der kalten Jahreszeit in Kopenhagen und den Beginn der kalten Jahreszeit, aber er ist auch ein idealer Monat für Musikfestivals und einige der interessantesten alternativen Veranstaltungen in der dänischen Hauptstadt.
8 Dinge, die man im März in Kopenhagen unternehmen kann

Mehr über: 8 Dinge, die man im März in Kopenhagen unternehmen kann

Wenn Sie Kopenhagen in der Nebensaison genießen möchten, aber mit angenehmerem Wetter als im Januar und Februar, können Sie die dänische Hauptstadt im März besuchen, wenn der Frühlingsbeginn wärmere Temperaturen mit sich bringt und auch den offiziellen Startschuss für Festivals und Veranstaltungen im Freien gibt.

Zu den besten Aktivitäten, die Sie im März in Kopenhagen sehen und unternehmen können, gehören das Feiern des St. Patrick's Day auf den Straßen der Stadt, das Entdecken neuer Geschmacksrichtungen beim Kaffeefestival, das Erleben von Straßenkunst beim Distortion-Festival, das Genießen des Kinderkulturfestivals mit den Kleinsten und die Teilnahme am Halbmarathon der dänischen Hauptstadt, der zu den anspruchsvollsten in Skandinavien zählt.

1. Feiern Sie den St. Patrick's Day auf den Straßen von Kopenhagen

St. Patrick's Day feiern| ©Marianne Green
St. Patrick's Day feiern| ©Marianne Green

Der St. Patrick's Day, der jedes Jahr am 17. März gefeiert wird, ist ein weltweit sehr beliebter Feiertag, und Kopenhagen bildet da keine Ausnahme. Die dänische Stadt schließt sich den Feierlichkeiten mit einer Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten in der gesamten Innenstadt an, die von Bierverkostungen bis hin zu Stadtrundfahrten reichen.

Die irischen Bars und Pubs der Stadt, wie The Dubliner und The Irish Rover, bieten eine große Auswahl an irischen Bieren und Live-Musik. Darüber hinaus werden Paraden und Open-Air-Veranstaltungen an Orten wie dem Rathausplatz und dem Tivoli-Park organisiert. Auch an anderen Orten in der Stadt finden Sie thematisch passende Speisen und Getränke.

Außerdem können Sie die Verbindungen Dänemarks zur irischen Kultur durch die Wechselbeziehungen zwischen beiden Ländern kennenlernen, insbesondere nach den kulturellen Austauschprogrammen, die durch die Einwanderungswellen zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstanden sind.

Die Dänen kleiden sich in Grün und feiern mit Begeisterung mit. Wenn Sie also im März in der Stadt sind, sollten Sie sich die Feierlichkeiten zum St. Patrick's Day nicht entgehen lassen!

Buchen Sie eine Kneipentour durch Kopenhagen

2. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen beim Kopenhagener Kaffeefestival

Auf dem Kaffeefestival| ©La Marzocco
Auf dem Kaffeefestival| ©La Marzocco

Das Kopenhagener Kaffeefestival ist eine jährliche Veranstaltung, die im März stattfindet und sich dem Kaffee und allem, was damit zu tun hat, widmet, vom Anbau und der Ernte bis hin zum Rösten, Zubereiten und Verkosten.

Während des Festivals haben Sie die Möglichkeit, Vorträge und Workshops von Kaffeeexperten zu besuchen , an Verkostungen teilzunehmen, verschiedene Kaffeesorten aus aller Welt zu probieren und einige der besten Baristas des Landes kennenzulernen.

Außerdem gibt es eine große Auswahl an Kaffee-Produkten zu kaufen, von Zubehör und Zubereitungsgeräten bis hin zu Gourmet-Kaffeebohnen und -mischungen. Viele dieser Touren sind während des Festivals in den besten Gastronomietouren Kopenhagens enthalten.

Diese Veranstaltung ist bei Kaffeeliebhabern und Fachleuten der Branche sehr beliebt und bietet ein einzigartiges und inspirierendes Erlebnis für alle, die mehr über die Welt dieses Getränks erfahren möchten, das als eines der meistkonsumierten Getränke weltweit gilt.

Buchen Sie eine Gastronomietour in Kopenhagen

3. Tauchen Sie ein in CPH:DOX – Internationales Dokumentarfilmfestival

Das Museum für moderne Kunst Arken| ©kjbax
Das Museum für moderne Kunst Arken| ©kjbax

Im März wird Kopenhagen mit dem renommierten CPH:DOX, einem der weltweit wichtigsten Festivals dieses Genres, zur europäischen Hauptstadt des Dokumentarfilms. Jedes Jahr versammelt es Filmemacher, Kritiker, Fachleute und Filmfans, die nach Geschichten suchen, die inspirieren, hinterfragen und Realitäten aus allen Teilen der Welt zeigen.

Fast zwei Wochen lang finden in der Stadt Filmvorführungen in Kinos, Museen und Kulturzentren statt, aber auch an alternativen Orten wie Kirchen, verlassenen Fabriken oder öffentlichen Plätzen. Diese Vielfalt an Schauplätzen macht jede Vorführung zu einem einzigartigen Erlebnis, das weit über das reine Anschauen eines Films hinausgeht.

Neben den Filmvorführungen umfasst das Festival auch Vorträge, Workshops und Begegnungen mit Regisseuren, bei denen das Publikum direkt mit den Filmemachern interagieren kann. Es ist eine außergewöhnliche Gelegenheit, die Produktionsprozesse und Geschichten hinter den derzeit preisgekröntesten Dokumentarfilmen kennenzulernen.

Wenn Sie sich für Kino, Kultur und soziale Themen begeistern, ist CPH:DOX ein Muss im März in Kopenhagen. Auch wenn Sie kein Dokumentarfilm-Experte sind, machen die Atmosphäre des Festivals und die Qualität seines Programms es zu einem der empfehlenswertesten kulturellen Ereignisse des Monats.

4. Entdecken Sie die Wiedereröffnung des Reffen Street Food Market

Reffen Street Food Market| ©Chenchen ZH
Reffen Street Food Market| ©Chenchen ZH

Wenn der März voranschreitet und die Temperaturen milder werden, feiert Kopenhagen die Wiedereröffnung des Reffen Street Food Market, dem größten Street-Food-Markt der nordischen Länder. Dieser Markt in Refshaleøen vereint Dutzende von Ständen mit gastronomischen Angeboten aus aller Welt.

Ein Besuch in Reffen im März ist gleichbedeutend mit dem Genuss des Frühlingsbeginns. Neben den klassischen dänischen Gerichten, die als Street Food neu interpretiert werden, können Sie in einer lebendigen und multikulturellen Atmosphäre asiatische, lateinamerikanische, afrikanische und europäische Küche probieren. Die Auswahl ist riesig und die Preise sind günstiger als in vielen Restaurants im Stadtzentrum.

Der Markt bietet nicht nur Essen: In seinen Räumlichkeiten finden Konzerte, Kreativworkshops und temporäre Ausstellungen statt. All dies in einer sanierten Industrieumgebung direkt am Meer mit spektakulärem Blick auf den Hafen von Kopenhagen. Es ist ein idealer Ort, um Gastronomie, Freizeit und Kultur an einem Ort zu verbinden.

Reffen ist auch bei Einheimischen sehr beliebt. Wenn Sie also die Stadt wie ein echter Däne erleben möchten, ist dieser Markt ein Muss. Die Wiedereröffnung im März markiert den Beginn einer neuen Freiluftsaison, perfekt, um die Stadt ohne dicke Jacke zu genießen.

5. Genießen Sie das Copenhagen Chocolate Festival

Schokoladenkuchen|©Happy Hill Farm / NCTA
Schokoladenkuchen|©Happy Hill Farm / NCTA

Für Naschkatzen hält der März ein köstliches Ereignis bereit: das Copenhagen Chocolate Festival. Diese Veranstaltung versammelt mehr als 40 Aussteller, darunter lokale Chocolaterien, internationale Marken und handwerkliche Produzenten, die die Stadt ein ganzes Wochenende lang in ein Kakaoparadies verwandeln.

Während des Festivals können Sie Schokoladentafeln, Pralinen, Kuchen und Schokoladengetränke in unzähligen Variationen probieren. Es werden auch Verkostungen mit Wein, Kaffee und Rum organisiert, bei denen Sie überraschende Kombinationen entdecken und mehr über die Vielseitigkeit dieses beliebten Produkts erfahren können.

Neben den Verkostungen umfasst das Programm Vorträge mit Schokoladenexperten, Live-Vorführungen und Workshops für Erwachsene und Kinder. Dies macht die Veranstaltung zu einem idealen Ausflugsziel für Familien, Paare oder Reisende, die während ihres Aufenthalts in der dänischen Hauptstadt ein außergewöhnliches und schmackhaftes Erlebnis suchen.

Das Copenhagen Chocolate Festival ist nicht nur ein Ort, an dem man Süßigkeiten probieren kann, sondern auch ein Ort, an dem man etwas über fairen Handel, Nachhaltigkeit und die Herkunft der Kakaobohnen lernen kann. Eine kulturelle und gastronomische Veranstaltung, die Genuss und soziales Bewusstsein verbindet und perfekt für alle ist, die im März nach Kopenhagen reisen.

Buchen Sie eine gastronomische Tour in Kopenhagen

6. Genießen Sie das Kinderkulturfestival

Kinder haben Spaß in Kopenhagen| ©Kristoffer Trolle
Kinder haben Spaß in Kopenhagen| ©Kristoffer Trolle

Das Kinderkulturfestival ist eine jährliche Veranstaltung, die im März in Kopenhagen stattfindet und deren Ziel es ist, kulturelle und kreative Aktivitäten für Kinder und Jugendliche jeden Alters anzubieten.

Während der Veranstaltungstage verwandelt sich die Stadt in eine Bühne für Theater-, Musik-, Tanz- und Kunstaufführungen, die alle darauf ausgerichtet sind, Kinder einzubeziehen und ihnen die Möglichkeit zu geben, verschiedene Formen des künstlerischen Ausdrucks zu entdecken und zu erleben.

Darüber hinaus werden Workshops und interaktive Aktivitäten organisiert, bei denen die Kleinen lernen und ihre kreativen Fähigkeiten entwickeln können. Daher ist dies eine der besten Aktivitäten, die Sie unternehmen können, wenn Sie einen Besuch in Kopenhagen mit Kindern planen.

Dieses Festival ist eine hervorragende Gelegenheit für Familien, die Kulturszene der dänischen Hauptstadt zu erkunden und eine Vielzahl von unterhaltsamen und lehrreichen Veranstaltungen und Aktivitäten für Kinder zu genießen.

7. Besuchen Sie die Nordische Antiquitätenmesse

Christiansborg-Palast| ©Bernard Blanc
Christiansborg-Palast| ©Bernard Blanc

Wenn Sie Secondhand-Artikel lieben, sollten Sie sich die Nordische Antiquitätenmesse nicht entgehen lassen, die jedes Jahr in Kopenhagen stattfindet und eine der größten Veranstaltungen dieser Art in Nordeuropa ist. Jedes Mal zieht sie eine große Anzahl von Besuchern aus dem In- und Ausland an.

Die Messe präsentiert Antiquitäten aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen, vom 18. Jahrhundert bis zu den 70er Jahren. Zu den ausgestellten Artikeln gehören Möbel, Silberwaren, Glaswaren, Keramik, Schmuck und Kunstwerke.

Neben dem Verkauf von Antiquitäten bietet die Messe auch Vorträge und Konferenzen zu Themen rund um Kunstgeschichte und Dekoration. Einige dieser Aktivitäten finden in einigen der schönsten Paläste Kopenhagens statt, darunter Christiansborg.

Diese Messe ist eine großartige Gelegenheit für Sie, wenn Sie Antiquitäten und Dekoration lieben, denn dort finden Sie einzigartige und exklusive Stücke und können gleichzeitig etwas über die Geschichte und den Wert der ausgestellten Kunstwerke und Antiquitäten lernen.

8. Erleben Sie die Feierlichkeiten zum Frühlingsbeginn

Frühling in Kopenhagen| ©Ingrid0804
Frühling in Kopenhagen| ©Ingrid0804

Kopenhagen feiert wie viele andere Städte den Frühlingsbeginn mit Begeisterung. Die Stadt ist voller Festlichkeiten mit Musik, Tanz, Essen und Trinken, um die am meisten erwartete Jahreszeit zu begrüßen. Eine der beliebtesten Aktivitäten ist die Feier der Frühlings-Tagundnachtgleiche, die jedes Jahr um den 20. März stattfindet.

Während der Feierlichkeiten wird der Königsgarten im Herzen der Stadt zum Mittelpunkt der Feierlichkeiten. Zu den Aktivitäten gehören Live-Musik- und Tanzvorführungen, Spiele für Kinder, Kunst- und Handwerksworkshops sowie eine Auswahl an saisonalen Speisen und Getränken. Der Höhepunkt der Feierlichkeiten ist das Entzünden eines großen Freudenfeuers, das das Ende des Winters und den Beginn des Frühlings in Kopenhagen symbolisiert.

Eine weitere beliebte Aktivität zu Beginn des Frühlings ist eine Bootsfahrt durch die Kanäle der Stadt. Dort können Sie die malerische Landschaft genießen, während Sie sich auf einer Kreuzfahrt entspannen und etwas über die Geschichte der Stadt erfahren. Außerdem gibt es zahlreiche Gärten und Parks, die voller saisonaler Blumen sind und sich ideal für ein Picknick oder einen entspannten Nachmittag eignen.

Kulturliebhaber können schließlich die Kunstgalerien und Museen der Stadt genießen. Das Louisiana Museum of Art, etwa 30 Autominuten vom Stadtzentrum entfernt, ist eine der beliebtesten Galerien Dänemarks mit einer großen Sammlung zeitgenössischer Kunst.

Die Temperaturen in Kopenhagen im März

Kanal in Kopenhagen| ©David Adamson
Kanal in Kopenhagen| ©David Adamson

Im März beginnen sich die Temperaturen in Kopenhagen nach den kalten Wintermonaten zu verbessern. Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 1 und 7 °C, mit wärmeren Tagen, an denen man Outdoor-Aktivitäten genießen kann. Obwohl es weiterhin empfehlenswert ist, warme Kleidung mitzunehmen, insbesondere für die Abende, ist es nicht mehr notwendig, sich mit dicken und voluminösen Winterkleidungsstücken zu kleiden.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Wetter in Kopenhagen trotz steigender Temperaturen weiterhin unvorhersehbar ist und sich innerhalb weniger Stunden plötzlich ändern kann. Daher empfehle ich Ihnen, verschiedene Kleidungsstücke mitzunehmen, um sich an die wechselnden Bedingungen anpassen zu können. Im Allgemeinen ist der März eine gute Zeit, um Kopenhagen zu besuchen und die Stadt ohne extreme Temperaturen zu genießen.

Der Touristenandrang in Kopenhagen im März

Touristenbus| ©Amandine
Touristenbus| ©Amandine

Der März ist einer der Monate der Zwischensaison in Kopenhagen, und obwohl er nicht so überlaufen ist wie der Sommer, zieht die Stadt dennoch eine beträchtliche Anzahl von Touristen an. Die Temperaturen steigen allmählich an und die Tage werden länger, was die Stadt angenehmer für Spaziergänge und Outdoor-Aktivitäten macht und zu einem Anstieg der Besucherzahlen führt.

Auch wenn der Touristenandrang nicht so hoch ist wie in den Sommermonaten, empfehle ich Ihnen, im Voraus zu buchen, um sicherzustellen, dass Sie eine Unterkunft finden und höhere Preise vermeiden. Hotels können während beliebter Veranstaltungen und Hochzeiten, die in Dänemark im März sehr häufig sind, schnell ausgebucht sein. Wenn Sie also rechtzeitig buchen, vermeiden Sie Überraschungen.

Preise in Kopenhagen im März

Geld in Euro| ©Ibrahim Boran
Geld in Euro| ©Ibrahim Boran

Die Preise in Kopenhagen im März können je nach Zeitpunkt des Monats, in dem Sie reisen, variieren. Anfang März können die Preise aufgrund der Nebensaison niedriger sein, aber mit dem Herannahen des Frühlings können die Kosten aufgrund der steigenden Nachfrage steigen. Im Allgemeinen ist Kopenhagen eine teure Stadt, obwohl Sie im März günstige Alternativen finden können.

Was die Unterkunft angeht, so finden Sie günstigere Alternativen als im Sommer, aber es ist ratsam, im Voraus zu buchen, um bessere Preise zu erhalten. Was das Essen angeht, so können Sie Lebensmittelmärkte und Fast-Food-Lokale besuchen, um Geld zu sparen, während Restaurants höhere Preise haben können.

Was sollte man für einen Besuch in Kopenhagen im März einpacken?

Gepäck| ©tookapic
Gepäck| ©tookapic

Der März markiert den Beginn des Frühlings und die Temperaturen sind wärmer, obwohl es weiterhin schneit. Daher empfehle ich Ihnen, Folgendes in Ihren Koffer zu packen:

  • Leichte Hose
  • Sportliches T-Shirt
  • Wasserdichte Socken
  • Wasserdichte Schuhe
  • Wasserdichter Mantel
  • Regenjacke
  • Regenschirm
  • Schneehandschuhe
  • Sonnenbrille
  • Kamera