Geführter Rundgang durch die Altstadt von Nürnberg

Über diese Aktivität

Smartphone-Tickets werden angenommen
Dauer: 4 Stunden
Sofortige Bestätigung
KOSTENLOSE Stornierung
Ab
44 € 40 €
KOSTENLOSE Stornierung
Keine versteckten Gebühren
  • Deine Buchung wird sofort bestätigt
  • Diese Option bietet KOSTENLOSE Stornierung: Buche ganz ohne Risiko!

Übersicht

Zwischen mittelalterlichen Mauern, gotischen Kirchen und Fachwerkhäusern bewahrt Nürnberg die Geschichte vom Heiligen Römischen Reich bis zum Zweiten Weltkrieg. Dieser 4-stündige geführte Rundgang führt Sie vom majestätischen Hauptmarkt zur Kaiserburg und zu den Ecken, die Albrecht Dürer inspirierten. Der englischsprachige Führer setzt jede Treppe in einen Kontext und lässt die berühmtesten und dunkelsten Kapitel der Stadt lebendig werden.

Der Treffpunkt ist vor dem Schönen Brunnen, wo Sie Ihren digitalen Gutschein einlösen und ein Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel erhalten, mit dem Sie später bequem zum NS-Kongressviertel und zurück fahren können. In kleinen Gruppen mit maximal 25 Personen haben Sie Raum für Fotos und Fragen, ohne gehetzt zu werden.

  • Sichern Sie sich Ihren Platz und vermeiden Sie überfüllte Gruppen
  • Reisen Sie durch 900 Jahre Geschichte, von der Gotik bis zum Dritten Reich.
  • Nutzen Sie den inkludierten Transport zum Sammellager und zurück in die Altstadt.

Das ist dabei

  • Professioneller englischsprachiger Reiseleiter während der gesamten Tour
  • Fahrkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel zum und vom Rallye-Gelände
  • Eingang zu den Höfen und Belvederes der Kaiserburg
  • Kleine Gruppe: max. 25 Personen

Teilnehmende und Datum auswählen

Was dich erwartet

Nach dem Glockenspiel des Rathauses führt der Spaziergang über den Hauptmarkt, wo sich der Duft von Lebkuchen mit dem rötlichen Stein der Frauenkirche vermischt. Auf Schritt und Tritt veranschaulicht der Führer die Pracht der deutschen Renaissance und erklärt, warum die Nürnberger Goldschmiede die "Bankiers" des Heiligen Römischen Reiches waren. Die Esplanaden der Kaiserburg bieten den ersten 360°-Panoramablick über Dächer und Türme, die perfekte Kulisse, um die strategische Bedeutung der Stadt an den Donauhandelswegen zu verstehen.

Eine Straßenbahn - Ticket inklusive - bringt Sie zur Esplanade, auf der die Massen den Aufmärschen der Nazis zujubelten. Zwischen kolossalen Bauten und leeren Tribünen erzählt der Fremdenführer, wie Propagandabotschaften durch bahnbrechende Lautsprecher und architektonische Symbole, die schockieren sollten, verstärkt wurden. Der Spaziergang auf der Esplanade selbst verleiht dem Ganzen eine greifbare Dimension, die Dokumentarfilme nicht haben.

Zurück in der Altstadt hält der Rundgang vor dem Haus von Albrecht Dürer: Fachwerkfassaden, die den Bombenangriffen standhielten und ihre ursprüngliche fränkische rote Farbe behalten haben. In der nahe gelegenen Kirche Saint Laurent sind Glasfenster zu sehen, die in Salzminen versteckt überlebt haben, um nicht zerstört zu werden. Jeder Stein zeugt vom Wiederaufbau und der Versöhnung nach dem Krieg, die im Nürnberger Prozess ihren Niederschlag fanden und von denen der Führer ausführlich berichtet.

Der Spaziergang endet mit der Überquerung der Henkersbrücke, wo sich in der Pegnitz mittelalterliche Türme und moderne Cafés spiegeln. Mit den letzten Tipps für die Verkostung einer originalen "Drei im Weckla"-Bratwurst oder den Besuch der Weihnachtsmärkte verlassen Sie die Stadt mit dem Gefühl, neun Jahrhunderte in einen Nachmittag gepresst zu haben und zu verstehen, warum Nürnberg so viel mehr ist als seine jüngste Vergangenheit.

Abfahrt und Rückkehr

Zusätzliche Informationen

Stornierungsrichtlinie