Mehr über: Seljalandsfoss Wasserfall Tagesausflüge in Island
Island ist bekannt für seine wunderschönen Landschaften, aber auch für sein breites Angebot an Abenteuererlebnissen. Wale beobachten, Ausflüge zu Geysiren, Hubschrauberrundflüge: In Reykjavík und Umgebung gibt es tausende Dinge zu sehen und zu unternehmen.
Dieser Artikel konzentriert sich auf eine bestimmte Sehenswürdigkeit: die Seljalandsfoss-Wasserfälle. Sie liegen nicht weit von einer Hauptstraße entfernt und sind daher eine der meistbesuchten Attraktionen der Insel.
Wie ist der Ausflug entlang der Südküste mit Zwischenstopp in Seljalandsfoss?

Diese Ausflüge führen durch den Süden der Insel und beinhalten einen Zwischenstopp am Wasserfall Seljalandsfoss. In der Regel hält die Tour hier etwa eine halbe Stunde und ist die letzte Station vor der Rückkehr nach Reykjavík.
Bevor Sie die Wasserfälle erreichen, hält das Fahrzeug an:
- Hekla, dem aktivsten Vulkan Islands. Seine regelmäßigen Ausbrüche haben ihm den Spitznamen „Tor zur Hölle” eingebracht. Trotz seines furchterregenden Namens ist es nicht ungewöhnlich, in seiner Umgebung prächtige Islandpferde zu sehen. Sie unterscheiden sich von den europäischen Exemplaren: Sie sind klein, stark und gleichzeitig sehr anhänglich. Wenn Sie sie kennenlernen möchten, empfehle ich Ihnen den Artikel über die besten Reittouren in Island.
- Reynisfjara, ein auffälliger schwarzer Sandstrand mit einer Klippe aus Basaltsäulen. Er ist so schön, dass er fast unecht wirkt! In dieser herrlichen Landschaft nistet der Papageientaucher. Diese kleinen schwarzen Vögel mit weißer Brust sind sehr beliebt und es gibt Ausflüge, um sie aus der Nähe zu beobachten. Eine davon ist die Papageientaucher-Kreuzfahrt ab Reykjavik
- Skógafoss, der Wasserfall, der einen Schatz verbirgt. Der lokalen Folklore zufolge versteckte der Seefahrer Thrasi hier seine Schatzkiste und kehrte nie zurück, um sie wiederzuholen
- Eyjafjallajökull, der Vulkan mit dem unaussprechlichen Namen, der ganz Europa in Atem hielt. Sein letzter Ausbruch fand 2010 statt und bedeckte den Himmel über dem alten Kontinent mit einer Ascheschicht. Wenn Sie nicht mehr ganz jung sind, erinnern Sie sich vielleicht daran, dass eine Woche lang keine Flugzeuge starten durften
- Solheimajokull, der schönste Gletscher im Süden. Er ist auch einer der am leichtesten von Reykjavík aus zu erreichenden Gletscher
Normalerweise sehen diese Routen einen Zwischenstopp in Víkurskáli vor, einem Minimarkt, wo Sie etwas zum Mittagessen kaufen können: Suppen, Käse, Würstchen, Kekse usw. Der Stopp dauert in der Regel eine Stunde.
- Preis: ca. 90 €
- Dauer: 10 Stunden
- Abfahrtsort: Das Fahrzeug holt Sie in Ihrem Hotel oder an einem zentralen Punkt in Reykjavík ab.
Weitere Option: Ausflug zum Seljalandsfoss, Skógafoss, zum schwarzen Strand und zum Solheimajokull

Auf den ersten Blick ist diese Route identisch mit der ersten. Tatsächlich sind die Unterschiede minimal, aber es gibt einen Ort, den Sie nur bei der zweiten Option sehen: Vík í Mýrdal, ein malerisches Dorf mit Blick auf das Meer. Es ist nicht nur ein eindrucksvoller Ort, sondern auch eine Etappe zum Auftanken, Ausruhen und Essen.
Das Wahrzeichen des Ortes ist die minimalistische (und sehr fotogene) weiß-rote Kirche, die von einer kleinen Anhöhe aus das Ortszentrum überragt. Wenn Sie Zeit haben, können Sie im Pub Strondin (Austurvegur 18) ein Bier und einen Hamburger genießen.
- Preis: ca. 100 €
- Dauer: 10 Stunden
- Ausgangspunkt: von Ihrem Hotel aus
Anreise zu den Wasserfällen Seljalandsfoss

Der Wasserfall befindet sich an der Südküste der Insel, etwa 120 Kilometer von Reykjavík entfernt. Wenn Sie keinen organisierten Ausflug buchen möchten, haben Sie nur eine Möglichkeit: das Auto. Die Busse verbinden nur Städte und Dörfer und halten in der Regel nicht in der Nähe von Naturattraktionen.
Das ist jedoch kein Problem, da sowohl am Flughafen als auch in der Hauptstadt die wichtigsten Autovermietungen (Europcar, Hertz, Sixt usw.) vertreten sind. Der Wasserfall liegt direkt an der Ringstraße und die Fahrt dauert knapp 2 Stunden. Bevor Sie ein Fahrzeug buchen, sollten Sie noch einige Tipps beachten:
- Erwäge die Anmietung eines Geländewagens, insbesondere wenn du die abgelegeneren Gebiete erkunden möchtest.
- Erweitern Sie Ihren Versicherungsschutz. Die meisten Straßen sind Schotterstraßen und schon ein kleiner Steinschlag kann die Karosserie oder, schlimmer noch, die Windschutzscheibe beschädigen.
- Warten Sie nicht zu lange mit dem Tanken. Außerhalb der Hauptstadt sind Tankstellen eher rar. Glücklicherweise gibt es in der Nähe von Seljalandsfoss eine Tankstelle der Firma N1 (PQX8+RFM, Þjóðvegur, 860 Hvolsvöllur, Island).
- Halten Sie sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen. Die Hauptstraße (Ring Road) ist mit Radarkontrollen gespickt. Als ob das noch nicht genug wäre, drängen sich oft Schafe und Pferde auf die Fahrbahn.
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch der Wasserfälle?

Es gibt zwei Meinungen: Einige glauben, dass die beste Zeit der Winter ist, andere halten die Zeit von Ende Mai bis Anfang Juli für empfehlenswert, da dann die Wasserfälle am stärksten sind und die Wahrscheinlichkeit, Nordlichter zu sehen, größer ist.
Die kälteren Monate haben jedoch einen Vorteil: den Schnee. Der Kontrast zu den dunklen Felsen und den gefrorenen Wassertropfen schafft eine sehr eindrucksvolle Atmosphäre.
Leider kann man nicht hinter den Wasserfall gehen. Der Weg ist zu rutschig und die Behörden haben keine andere Wahl, als ihn zu sperren.
Trotz der niedrigen Temperaturen frieren die Wasserfälle nicht vollständig zu. Wenn das Wasser von der Klippe herabstürzt, bahnt es sich seinen Weg zwischen den vereisten Ufern, die mit einer wunderschönen weißen Schicht bedeckt sind.
Wenn Sie im Winter nach Reykjavík reisen, wird es Sie freuen zu erfahren, dass die Straßen nach Seljalandsfoss regelmäßig geräumt werden. In jedem Fall können Sie den Zustand der „Ring Road” (der Autobahn, die um die Insel herumführt) und der anderen Straßen auf der Website Road.is überprüfen.
Wie lange lohnt sich ein Aufenthalt in Seljalandsfoss?

Im Allgemeinen reicht eine halbe Stunde aus. Im Gegensatz zu anderen Naturattraktionen des Landes ist dieser Wasserfall leicht mit dem Auto zu erreichen und es gibt keinen richtigen Wanderweg.
Die meisten Touristen kommen hierher, machen ein paar Fotos, schauen sich ein wenig um und fahren dann wieder weiter. Wenn Sie etwas Längeres suchen, können Sie eine Tour zur Blauen Lagune von Reykjavík aus oder einen Besuch des Thingvellir-Nationalparks buchen.
Wie soll ich mich anziehen?

Ein Ausflug in die Natur ist immer mit einer kleinen Herausforderung verbunden. Man muss auf alles vorbereitet sein, und der beste Rat ist immer derselbe: Ziehen Sie sich in Schichten an. Um die Sache zu vereinfachen, habe ich die Vorschläge in zwei Punkte unterteilt.
Sommerkleidung
In Island beginnt der Sommer im Juni und endet Ende August. Die Tage sind sehr lang: Es wird sehr früh hell und der Sonnenuntergang scheint nie zu kommen. Die Temperaturen liegen zwischen 10 °C und 20 °C. Das Wetter ist sehr wechselhaft und erfordert wie immer verschiedene Kleidungsstücke:
- Atmungsaktive und wasserabweisende Hosen (nicht zu dick, sonst wird es zu warm)
- Wanderschuhe
- Kurz- und langärmelige T-Shirts (um zwei Schichten zu haben)
- Leichte Jacke
- Windjacke mit Kapuze
- Ohrenschützer
- Sonnenbrille
Wenn Sie zum ersten Mal in Island sind, ist diese Jahreszeit vielleicht die beste Wahl. Weitere Informationen finden Sie in dem Artikel, der erklärt, was man im Sommer in Reykjavík unternehmen kann.
Winterkleidung
Normalerweise beginnt die kalte Jahreszeit im November und endet Anfang April. Entgegen der landläufigen Meinung sind die Temperaturen nicht extrem. In Reykjavík sinken die Tiefsttemperaturen nicht unter -5 °C, während die Höchsttemperaturen „Spitzenwerte” von 3 °C/5 °C erreichen.
Allerdings weht ständig Wind, der das Kälteempfinden verstärkt. Um nicht zu frieren, sollten Sie Ihren Koffer gut packen. Die folgende Liste enthält alles, was Sie unbedingt mitnehmen sollten:
- Thermounterwäsche aus Merinowolle oder Polypropylen, Baumwolle sollte vermieden werden
- Wanderschuhe oder wasserdichte Winterstiefel
- Skihosen, wasserdicht und winddicht
- Halswärmer, praktischer als ein Schal
- Wollmütze
- HochwertigeWinterjacke
- Fleecejacke
- Skihandschuhe und Touchscreen-Handschuhe
Wenn Sie zu dieser Jahreszeit reisen, können Sie die Gelegenheit nutzen, um einen Lopapeysa zu kaufen, den warmen Pullover der Insel. Eine gute Auswahl finden Sie bei der Handknitting Association of Iceland (Skólavörðustígur 19) oder auf dem Kolaportið-Markt (Laugavegur 12).
Kann man im Seljalandsfoss baden?

Theoretisch ist es möglich, aber keine gute Idee. Die Wucht des Wassers ist zu stark und ich bin mir sicher, dass Sie die Folgen nicht ausprobieren möchten. Wenn Sie baden möchten, empfehle ich Ihnen einen Besuch der besten Thermalbäder Islands. Sie werden sich wie neu geboren fühlen!
Brauche ich eine Reiseversicherung, um Seljalandsfoss zu besuchen?

Ein Ausflug zu den Wasserfällen ist recht einfach: Er erfordert weder große Anstrengungen noch birgt er nennenswerte Gefahren. Allerdings ist Island ein Abenteuerreiseziel, und Unvorhergesehenes kann immer passieren. Ohne Reiseversicherung können ein verstauchter Knöchel oder eine Infektion zu einem (im übertragenen Sinne) großen Problem werden.
Das nordische Land gehört nicht zur Europäischen Union, und die EU-Karte gilt nur bis zu einem bestimmten Punkt. Isländische Staatsbürger müssen 15 % aller Gesundheitskosten selbst tragen, und wenn Sie keine Zusatzversicherung abschließen, gilt dies auch für Sie.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Es lohnt sich, etwas mehr auszugeben, um beruhigter reisen zu können. So können Sie sich allen adrenalingeladenen Aktivitäten widmen, die Ihnen Spaß machen: Reittouren ab Reykjavík, Wanderungen durch Eishöhlen, Mountainbike-Touren und vieles mehr.
Gibt es in der Nähe der Wasserfälle eine Bar oder ein Restaurant?

Nein, Seljalandsfoss liegt zwar in der Nähe der Straße, aber es gibt keine größeren Ortschaften in der Umgebung. Egal, ob du alleine oder mit einer organisierten Tour unterwegs bist, ich empfehle dir, Essen und/oder Getränke aus der Hauptstadt mitzubringen. In Reykjavík sind die wichtigsten Supermärkte:
- Bonus, der günstigste auf der Insel. Gehen Sie nicht dorthin, wenn Sie einen Großeinkauf machen möchten, da die Auswahl begrenzt ist.
- Hagkaup, etwas teurer, aber mit Supermärkten, die rund um die Uhr geöffnet sind.
- Iceland, das ideale Ziel, wenn Sie Süßigkeiten mögen. Am Wochenende gibt es die Option „Pick and Mix”, die einen Rabatt von 50 % auf diese Produkte garantiert.