Tickets Museum Eldheimar

Über diese Aktivität

Smartphone-Tickets werden angenommen
Sofortige Bestätigung
KOSTENLOSE Stornierung
Ab
18 € 17 €
KOSTENLOSE Stornierung
Keine versteckten Gebühren
  • Deine Buchung wird sofort bestätigt
  • Diese Option bietet KOSTENLOSE Stornierung: Buche ganz ohne Risiko!

Übersicht

Versetzen Sie sich in die Vergangenheit und erleben Sie den Vulkanausbruch, der die Insel Heimaey völlig verändert hat, bei einem Besuch des Eldheimar-Museums ohne Warteschlange. Das Museum ist in den Ruinen eines Hauses untergebracht, das unter der Asche begraben wurde. Mit Hilfe immersiver Technologie wird die dramatische Nacht des 23. Januar 1973 Minute für Minute nachgestellt.

Das Museum befindet sich in Vestmannaeyjar (Westmännerinseln, Südisland) und ist von April bis Oktober täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet; von November bis März ist es von 11:00 bis 16:00 Uhr geöffnet . Die Tour ist selbsterklärend, für alle Altersgruppen geeignet und dauert etwa 60-90 Minuten. Audioguides auf Englisch, Spanisch, Isländisch, Deutsch und Französisch sind inbegriffen.

  • Sofortiger Zugang durch Vorzeigen des digitalen Gutscheins am Eingang.
  • Tauchen Sie durch 360°-Projektionen und Originalobjektein die Geschichte ein.
  • Entdecken Sie in einer interaktiven Ausstellung, wie das Leben auf der Lavawiedergeboren wird.

Das ist dabei

  • Kurzer Eingang zum Eldheimar-Museum
  • Mehrsprachiger Audioguide (Englisch, Spanisch, Isländisch, Deutsch, Französisch, Deutsch, Französisch)
  • Zugang zu allen ständigen und interaktiven Ausstellungen
  • Kostenlose Besichtigung des ausgegrabenen Hauses und der Panoramaterrasse

Datum auswählen

Was dich erwartet

Beim Betreten der Tür wird der Besucher durch einen kurzen Film in den frühen Morgen zurückversetzt, als Eldfell erwachte und die Evakuierung von mehr als 5.000 Inselbewohnern in weniger als sechs Stunden erzwang. Anschließend führt der erhöhte Gang zum ausgegrabenen Haus, wo in der Zeit eingefrorene Räume mit Geschirr, Spielzeug und Kleidung gezeigt werden, die von meterhoher Asche bedeckt sind.

Beleuchtete Tafeln und Touchscreens erläutern das Vordringen des Lavastroms in den Hafen, die Bemühungen der Retter, das Magma mit Seewasserschläuchen umzuleiten, und die entscheidende Rolle der Fischereiflotte bei der Evakuierung. Der Audioguide in spanischer Sprache synchronisiert jede Station mit Originaltönen aus dem Radio und Zeugenaussagen von Überlebenden.

In der Haupthalle projiziert eine interaktive Karte die Insel vor und nach dem Ausbruch: Klicken Sie auf die roten Flächen, um zu sehen, wie der Lavastrom 2 km² zum Meer hin hinzugewonnen und die natürliche Anlegestelle vergrößert hat. Archivfotos, persönliche Tagebücher und Fragmente glasiger Lava vervollständigen die Erzählung.

Die Tour endet im Vulkanologielabor, wo 3D-Modelle und Wärmesensoren zeigen, wie Flora und Fauna in die Schlackenfelder zurückkehrten. Kinder können Hebel betätigen, um Eruptionen zu simulieren und auf spielerische Weise etwas über Plattentektonik zu lernen.

Bevor Sie das Museum verlassen, sollten Sie sich auf die Panoramaterrasse begeben: Von dort aus haben Sie einen privilegierten Blick auf den Eldfell-Krater, der heute mit grünem Moos bedeckt ist - ein Symbol für die Widerstandsfähigkeit der Gemeinde.

Zusätzliche Informationen

Stornierungsrichtlinie