Ravenna Pass
Über diese Aktivität
- Deine Buchung wird sofort bestätigt




Übersicht
Entdecken Sie den künstlerischen Reichtum von Ravenna mit dem Ravenna Pass, einem Kombiticket, das Ihnen Zugang zu drei oder fünf UNESCO-Welterbestätten in einem Pass bietet. Sie können die Basilika San Vitale, Sant'Apollinare Nuovo und die Kapelle des Heiligen Andreas im Erzbischöflichen Museum besichtigen und, wenn Sie die Option mit den fünf Monumenten wählen, auch das Mausoleum von Galla Placidia und das Battistero Neoniano.
Dieser Pass ist ab dem ersten Besuch 7 Tage lang gültig und ermöglicht Ihnen den einmaligen Eintritt für jedes Monument. Sie müssen nur Ihren Gutschein auf Ihrem Mobiltelefon vorzeigen, wenn Sie eines der enthaltenen Monumente betreten. Sie brauchen keine Zeit zu reservieren, müssen aber die Kleiderordnung und die Ruhe in den Tempeln beachten.
- Buchen Sie Ihren Ravenna-Pass und sparen Sie beim Besuch mehrerer UNESCO-Monumente.
- Wählen Sie je nach Zeit und Interessezwischen 3 oder 5 Monumenten.
- Sieerhalten 20 % Rabatt in den offiziellen Buchläden der einzelnen Sehenswürdigkeiten.
Das ist dabei
- Zugang zur Basilika von San Vitale
- Zugang zur Basilika von Sant'Apollinare Nuovo
- Eintritt in das Erzbischöfliche Museum und Besuch der St. Andrew's Chapel
- Eintritt in das Mausoleum von Galla Placidia (Option 5 Denkmäler)
Wähle Datum und Uhrzeit aus
Bitte bedenke, dass du 15 Minuten vor dem Start ankommen musst
Was dich erwartet
Der Ravenna Pass bietet Ihnen einen einzigartigen Rundgang durch die byzantinischen Schätze von Ravenna. Sie haben die Wahl zwischen drei Denkmälern. Den Anfang macht die Basilika San Vitale, ein achteckiges Gebäude aus dem 6. Jahrhundert, das für seine Mosaike berühmt ist, die Szenen aus dem Alten Testament und die Kaiserporträts von Justinian I. und Kaiserin Theodora darstellen. Jeder Mosaikstein leuchtet im Sonnenlicht und bietet ein Farbspektakel, das den Besucher in das Herz des byzantinischen Reiches versetzt.
Weiter geht es zur Basilika Sant'Apollinare Nuovo, die vom ostgotischen König Theoderich dem Großen erbaut wurde. Dort entdecken Sie den ältesten Mosaikzyklus über das Leben Christi, der nach dem Ersten Weltkrieg restauriert und ursprünglich von Papst Gregor dem Großen verdunkelt wurde, um zum Gebet anzuregen. Die Kohärenz zwischen nüchterner Architektur und farbenfroher Kunst macht diesen Tempel zu einem diskreten, aber unverzichtbaren Juwel.
Das Erzbischöfliche Museum mit der Kapelle des Heiligen Andreas im Inneren offenbart ein weiteres Kapitel der religiösen Geschichte Ravennas. Die als "verborgene Perle" bekannte Kapelle beherbergt Inschriften, den Domschatz und den Elfenbeinthron des Bischofs Maximian sowie Mosaike, die die innere Aufteilung des frühen Reiches illustrieren.
Wenn Sie sich für die Version mit fünf Monumenten entscheiden, besuchen Sie zusätzlich das Mausoleum der Galla Placidia, ein Grabbau aus dem 5. Jahrhundert, der für seine sternförmige Mosaikkuppel berühmt ist. Jahrhundert, das für seine sternförmige Mosaikkuppel berühmt ist, und das Neonianische Battistero, wo Bischof Neon die Dekoration der Kuppel mit Taufszenen vervollständigte, die fast unverändert erhalten geblieben sind.
Dank des Passes kann man sich an jeder Stätte Zeit lassen: man kann die Details der Mosaike betrachten, den Audioguides (in den verfügbaren Sprachen) zuhören und die heilige Stille dieser tausendjährigen Tempel genießen.