Eintrittskarten und Besichtigungen der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom

Eintrittskarten und Besichtigungen der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom

Andere beliebte Aktivitäten in Rom

Mehr über: Eintrittskarten und Besichtigungen der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom

Es gibt Kirchen, die man wegen ihrer Fresken besucht, andere wegen der Aussicht und einige wenige, weil die Geschichte dort ein wichtiges Kapitel geschrieben hat. Santa Maria Maggiore auf dem Esquilin-Hügel erfüllt alle drei Kriterien: Mosaike aus dem 5. Jahrhundert, die noch immer strahlen, eine Terrasse mit einem der am meisten unterschätzten Panoramablicke der Stadt und ab April 2025 die letzte Ruhestätte von Papst Franziskus.

Die beste Wahl

Tickets für Santa Maria Maggiore mit Audioguide

Entdecken Sie eine der ältesten Basiliken Roms in Ihrem eigenen Tempo.

Bewundern Sie die frühchristlichen Mosaike, den Hochaltar und die Krypta der Heiligen Wiege mit diesem Eintritt in die Basilika Santa Maria Maggiore. Erkunden Sie die Kirche mit einem Audioguide und entdecken Sie alle Geheimnisse dieses spirituellen Juwels ohne Eile und ohne Gruppen.

Dieses Erlebnis ist für alle gedacht, die gerne ohne Eile auf Entdeckungstour gehen und dort verweilen möchten, wo sie jedes Detail besonders beeindruckt. Mit dem Eintritt in Santa Maria Maggiore mit Audioguide können Sie die Tour in Ihrem eigenen Tempo absolvieren, in die Geschichte der Kirche eintauchen und die ruhige Atmosphäre genießen, ohne von Gruppen oder Zeitplänen abhängig zu sein.

Der Eintritt gewährt Ihnen vollständigen Zugang zum Inneren der Basilika, von den imposanten frühchristlichen Mosaiken bis zur Krypta, in der sich die Heilige Wiege und nun auch das Grab von Papst Franziskus befinden. Ein Ort, der sowohl für Gläubige als auch für Reisende, die sich für die zeitgenössische Geschichte der Kirche interessieren, als Ort der Besinnung und Erinnerung an Bedeutung gewonnen hat.

Empfehlenswert, wenn... Sie ein ruhiges, kulturelles und spirituelles Erlebnis suchen, das Sie mit dem offiziellen Audioguide und in völliger Bewegungsfreiheit genießen können.


Eintrittskarten mit Zugang zur Kuppel von Santa Maria Maggiore

In der Basilika Santa Maria Maggiore| ©Michiel Jelijs
In der Basilika Santa Maria Maggiore| ©Michiel Jelijs

Der Aufstieg zur Kuppel von Santa Maria Maggiore bietet einen der besten Ausblicke auf die Skyline Roms. Sie ist nicht so bekannt wie andere Kuppeln der Stadt, aber gerade deshalb umso überraschender. Von oben breitet sich die Stadt mit all ihrer monumentalen Pracht zu Ihren Füßen aus.

Von dieser privilegierten Position aus können Sie sehen:

  • Die historischen Stadtviertel im Zentrum
  • Die Kuppel des Petersdoms im Hintergrund
  • Das Kolosseum, fast zum Greifen nah
  • den Esquilin-Hügel in seiner ganzen Weite
  • Eine Abfolge von Kirchen, Türmen und Dächern, die die Seele Roms ausmachen

Neben der Aussicht umfasst der Zugang auch Räume wie die Loggia della Benedizione, die Sala dei Papi und die Treppe von Bernini. Von der Kuppel aus kann man auch den Hauptaltar aus der Höhe sehen und die Krypta ausfindig machen, in der Papst Franziskus begraben liegt, was dem Besuch eine neue Dimension verleiht.

Reservieren Sie Ihre Eintrittskarten für die Basilika Santa Maria Maggiore

Gibt es Führungen durch die Basilika Santa Maria Maggiore?

Basilika Santa Maria Maggiore| ©Pierre-Selim Huard
Basilika Santa Maria Maggiore| ©Pierre-Selim Huard

Ja, wenn Sie die Kirche mit Hintergrundinformationen und einer umfassenden Erzählung entdecken möchten, können Sie an einer Führung teilnehmen. Während einer Stunde und 15 Minuten erklärt Ihnen ein lokaler Reiseführer nicht nur die Architektur und die Kunstwerke, sondern auch die historische und spirituelle Entwicklung dieser päpstlichen Basilika.

Die Tour umfasst bedeutende Sehenswürdigkeiten wie den Hochaltar, das Hauptschiff, die Loggia delle Benedizioni, die Sala dei Papi, das Museo Storico Liberiano und natürlich die Mosaike aus dem 5. Jahrhundert, die biblische Szenen mit erstaunlicher Detailtreue darstellen.

Einer der Höhepunkte der Tour ist der Besuch der Krypta, in der heute Papst Franziskus ruht, ein Ort, der seit seiner Beisetzung eine besondere Bedeutung erlangt hat. Der Reiseführer erklärt Ihnen den Hintergrund dieser Entscheidung und wie sie sich auf das liturgische Leben und den Tourismus an diesem Ort ausgewirkt hat.

Kaufen Sie Ihre Eintrittskarten für die Basilika Santa Maria Maggiore

Wie kaufe ich Eintrittskarten für Santa Maria Maggiore?

Online-Reservierung| ©Glenn Carstens-Peters
Online-Reservierung| ©Glenn Carstens-Peters

Der Kauf von Eintrittskarten für Santa Maria Maggiore ist einfach und sollte im Voraus erfolgen. So können Sie Tag und Uhrzeit wählen und unnötige Wartezeiten an der Kasse vermeiden, insbesondere jetzt, da die Kirche nach der Beisetzung von Papst Franziskus noch mehr Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Der Eintritt beinhaltet einen Audioguide in mehreren Sprachen (Spanisch, Englisch, Italienisch, Französisch und Deutsch), ideal für diejenigen, die die Kirche in ihrem eigenen Tempo erkunden möchten, mit klaren Erklärungen zu jedem Punkt der Route.

Reservieren Sie Ihre Eintrittskarten für die Basilika Santa Maria Maggiore

Wie viel kosten die Eintrittskarten und Führungen?

Mann mit einer Aktentasche|©EVG Kowalievska
Mann mit einer Aktentasche|©EVG Kowalievska

Die Eintrittskarten für Santa Maria Maggiore kosten ab 8 € pro Person für die einfachste Option mit Audioguide, wobei der Preis steigen kann, wenn Sie die Kuppel besteigen, eine Führung machen oder an einer privaten Tour teilnehmen möchten, die mehrere Papstbasiliken umfasst. Hier finden Sie eine Übersicht zum Vergleich:

Kaufen Sie Ihre Eintrittskarten für die Basilika Santa Maria Maggiore

Warum sollten Sie Santa Maria Maggiore im Jahr 2025 besuchen?

Im Inneren der Kirche|©Hellotickets
Im Inneren der Kirche|©Hellotickets

Diese Basilika war schon immer eines der großen Wahrzeichen Roms und gehört zu den vier Papstbasiliken der Stadt. Die Nachricht, dass Papst Franziskus in ihrer Krypta beigesetzt werden soll, hat jedoch neues Interesse bei Gläubigen und Neugierigen geweckt. Der Tempel vereint künstlerischen Wert, Spiritualität und Aktualität in einem einzigen Raum.

  • Ein lebendiger Ort: Über seine Geschichte hinaus steht er heute wegen des Grabes des letzten Papstes im Mittelpunkt des Interesses.
  • Einzigartiges Kulturerbe: Hier befinden sich einige der ältesten und am besten erhaltenen Mosaike der Stadt.
  • Strategische Lage: ganz in der Nähe des Bahnhofs Termini, ideal in Kombination mit dem Kolosseum oder San Giovanni in Laterano.
  • Liturgische Dimension: Es handelt sich um eine aktive Pfarrkirche mit täglichen Gottesdiensten in einer imposanten Umgebung.

Reservieren Sie Ihre Eintrittskarten für die Basilika Santa Maria Maggiore

Öffnungszeiten und beste Besuchszeiten für Santa Maria Maggiore

Besuch der Basilika| ©Hellotickets
Besuch der Basilika| ©Hellotickets

Halten Sie die Öffnungszeiten bereit – die Basilika öffnet um 7:00 Uhr –, obwohl die beste Zeit für einen Besuch zwischen 8:00 und 9:00 Uhr ist, wenn noch Ruhe herrscht und das Morgenlicht die Mosaike zum Strahlen bringt. Vollständig:

  • Basilika und Kapellen: 7:00 – 19:00 Uhr (das Hauptschiff ist während der Messen um 7:00, 9:00 und 18:00 Uhr für etwa 45 Minuten geschlossen).
  • Krypta und Grab von Papst Franziskus: 8:30 – 18:30 Uhr (letzter Einlass 15 Minuten vor Schließung).
  • Aufstieg zur Kuppel: 9:00 – 17:30 Uhr (teilweise mit Aufzug; die letzten 50 Stufen sind nur zu Fuß zu bewältigen).
  • Museo Storico Liberiano: 10:00 – 17:00 Uhr, sonntags geschlossen.

Wenn Sie Ihre flexible Eintrittskarte ohne Warteschlange für Santa Maria Maggiore buchen, müssen Sie beim Kauf der Tickets eine Uhrzeit auswählen, können aber zu jeder beliebigen Zeit kommen und den Besuch in Ihr Rom-Programm einbauen.

Kaufen Sie Tickets für die Basilika Santa Maria Maggiore

Wie kommt man zur Basilika Santa Maria Maggiore?

Mit der U-Bahn in Rom| ©Wikimedia
Mit der U-Bahn in Rom| ©Wikimedia

Die Anfahrt ist ganz einfach. Die Basilika befindet sich auf dem Esquilin-Hügel, nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Termini entfernt, was sie zu einem perfekten Ausgangspunkt oder Ziel für einen Tagesausflug macht.

Mit der U-Bahn

  • Linie A: Vittorio Emanuele
  • Linie B: Cavour oder Termini

Mit dem Bus

  • Mehrere Linien (u. a. 16, 70, 75, 714) halten in der Nähe

Sie können auch zu Fuß von Sehenswürdigkeiten wie dem Kolosseum, der Piazza Venezia oder San Giovanni in Laterano aus dorthin gelangen.

Reservieren Sie Ihre Eintrittskarten für die Basilika Santa Maria Maggiore

Was Sie in Santa Maria Maggiore nicht verpassen sollten

Fresken| ©Hellotickets
Fresken| ©Hellotickets

Ob Sie die Basilika auf eigene Faust oder im Rahmen einer Führung besichtigen, sollten Sie folgende Highlights der Santa Maria Maggiore auf keinen Fall verpassen:

  • Mosaike aus dem 5. Jahrhundert im Kirchenschiff und in der Apsis
  • Der majestätische Hochaltar
  • Die elegante Barockkapelle Capella Paolina
  • Die Heilige Wiege unter dem Altar, eine der am meisten verehrten Reliquien
  • Die Krypta mit den Papstgräbern, darunter das von Papst Franziskus

Ein wenig Geschichte der Santa Maria Maggiore

Die Basilika wurde nach dem „Schneewunder” im Jahr 358 erbaut und erhielt ihre heutige Form unter Papst Sixtus III. (432-440), um zu feiern, dass das Konzil von Ephesus Maria zur Mutter Gottes erklärte. Viele der Mosaike, die Sie heute sehen – im Kirchenschiff und am Triumphbogen – stammen aus dieser Zeit und sind die am besten erhaltenen frühchristlichen Mosaike in Rom.

Im Laufe der Jahrhunderte kamen der höchste Glockenturm der Stadt (13. Jahrhundert), die vergoldete Decke, die aus dem ersten Gold Amerikas hergestellt wurde (16. Jahrhundert), und die Paulinische Kapelle mit der Ikone Salus Populi Romani hinzu. Seit April 2025 beherbergt sie außerdem das Grab von Papst Franziskus, wodurch dieser Marienbau wieder in den Mittelpunkt der katholischen Welt gerückt ist.

Reservieren Sie Ihre Eintrittskarten für die Basilika Santa Maria Maggiore

Tipps für Ihren Besuch in der Basilika Santa Maria Maggiore

Auf der Tour| © Midjourney - Joaquín Montaño
Auf der Tour| © Midjourney - Joaquín Montaño

Zum Schluss noch ein paar nützliche Tipps, damit Sie Ihren Besuch optimal genießen können:

Was Sie mitbringen sollten

  • Geeignete Kleidung (Schultern und Knie bedeckt)
  • Bequeme Schuhe: Der Boden ist aus Marmor und es gibt viel zu sehen
  • Persönliche Kopfhörer, wenn Sie diese mit dem Audioguide verwenden möchten
  • Eine wiederverwendbare Wasserflasche

Abschließende Empfehlungen

  • Reservieren Sie im Voraus, um Warteschlangen zu vermeiden
  • Schauen Sie im liturgischen Kalender nach, wenn Sie die Gottesdienstzeiten vermeiden möchten
  • Nutzen Sie die frühen Morgenstunden: Es sind weniger Menschen unterwegs und das Licht ist besser.

Reservieren Sie Ihre Eintrittskarten für die Basilika Santa Maria Maggiore

Häufig gestellte Fragen

  • Wie viel Zeit benötige ich für einen Besuch der Basilika Santa Maria Maggiore?

    Die Besichtigung dauert zwischen 45 und 60 Minuten mit der Grundroute und Audioguide oder zwischen 90 und 120 Minuten, wenn Sie die Kuppel und die Krypta hinzufügen.

  • Kann ich während des Besuchs beten oder an einer Messe teilnehmen?

    Ja. Es gibt täglich Messen; man muss nur durch die Seitentür eintreten und Ruhe bewahren. Während der Liturgie wird das Mittelschiff für Touristen für etwa 45 Minuten geschlossen.

  • Ist der Aufstieg zur Kuppel für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich?

    Es gibt einen Aufzug bis zur mittleren Ebene; die letzten 50 Stufen sind nur zu Fuß zu erreichen. Wenn Sie einen Rollstuhl benötigen, beschränken Sie Ihren Besuch bitte auf die Kirche und die Krypta.

  • Müssen Kinder Eintritt bezahlen?

    Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt; Kinder von 6 bis 17 Jahren erhalten in der Regel eine Ermäßigung (wird bei Online-Buchung automatisch angewendet).

Bewertungen von anderen Reisenden

4.9
· 2308 Bewertungen
  • F
    F.
    5
    (0 Bewertungen)
    Ein Muss für jeden Geschichts- und Kunstliebhaber!
  • L
    L.
    5
    (0 Bewertungen)
    Der Online-Kauf von Tickets war schnell und einfach.
  • G
    G.
    5
    (0 Bewertungen)
    Die Geschichte, die jedes Zimmer durchdringt, ist einzigartig.
  • S
    S.
    5
    (0 Bewertungen)
    Die Aussicht von der Loggia delle Benedizioni ist spektakulär.
  • S
    S.
    5
    (0 Bewertungen)
    Der Preis ist angemessen für die Qualität der angebotenen Dienstleistung.