Die 10 besten Museen in Siena

Siena ist eine kleine Stadt voller antiker Gebäude, Kirchen und einiger der besten Museen der Region und damit der ideale Ort, um die Geschichte, Kunst und Kultur der Toskana kennen zu lernen.
Die 10 besten Museen in Siena

Andere beliebte Aktivitäten in Siena

Mehr über: Die 10 besten Museen in Siena

Eines der ältesten historischen Zentren befindet sich in Siena in der Toskana, einer kleinen Stadt voller alter Gebäude, Plätze, Brunnen, Kirchen und sehr interessanter Museen, die zu einer historischen und kulturellen Reise durch die Region einladen.

Der Besuch der Museen ist eines der besten Dinge, die man in Siena sehen und unternehmen kann, da die ganze Stadt mit ihrer Vergangenheit verbunden ist und in jeder Gasse ihre Geschichte zu spüren ist. Hier erzähle ich Ihnen von den wichtigsten Museen in Siena, damit Sie die Kultur der Region besser kennenlernen können.

1. Die Kathedrale von Siena

Kathedrale von Siena| ©Discovering the Globe
Kathedrale von Siena| ©Discovering the Globe

Obwohl es sich nicht um ein Museum im eigentlichen Sinne handelt, beherbergt die Kathedrale von Siena oder Duomo Santa Maria Assunta di Siena einige der bedeutendsten Kunstwerke Sienas und Italiens. Der Besuch dieser Kathedrale ist eine der besten Touren, die Sie in Siena unternehmen können.

Das Gebäude selbst ist mit seiner Fassade aus weißem Marmor mit horizontalen Linien aus grünem und rotem Marmor ein architektonisches Wunderwerk. Das Motiv des Marmors mit horizontalen Streifen findet sich auch im Inneren wieder, wo Sie Skulpturen von Michelangelo und Kunstwerke von Donatello und Domenico Beccafumi u. a. bewundern können.

Der Pavimento gilt als eines der interessantesten Dinge, die Sie in der Kathedrale sehen können, von großer künstlerischer Schönheit, obwohl Sie ihn nur zwischen Ende Juni und Mitte Oktober besuchen können, da er den Rest des Jahres vor den Fußspuren der Touristen geschützt wird.

Die Kathedrale ist Teil des Domkomplexes, sodass Sie mit Ihrer Eintrittskarte auch die Piccolomini-Bibliothek mit Fresken von Pinturicchio, die Krypta, das Panorama del Facciatore, eine der schönsten Aussichten auf Siena, und die Porta del Cielo, einen speziellen Rundgang, um die unglaublichen Deckenmalereien aus der Nähe zu betrachten, besichtigen können. Ebenfalls enthalten ist ein Besuch des Baptisteriums San Giovanni, wo Taufen stattfanden, und des Museo dell'Opera, in dem sich die Originalstatuen der Fassade der Neuen Kathedrale befinden.

Weitere Informationen

  • Öffnungszeiten: täglich von 10.30 bis 17 Uhr im Winter und von 10 bis 19 Uhr im Sommer.
  • Standort: Piazza del Duomo, 8, 53100 Siena, Italien
  • Eintrittspreis: Für den Zugang zum gesamten Komplex ca. 17 € für Erwachsene, 5 € für Kinder zwischen 7 und 11 Jahren und kostenlos für Kinder unter 6 Jahren.
  • Empfehlungen: Informieren Sie sich auf der Website der Kathedrale über die Öffnungszeiten an Feiertagen und die Gottesdienstzeiten.

Tickets für die Kathedrale von Siena reservieren

2. Museo dell’Opera Metropolitana del Duomo

Museo dell’Opera| ©Antonio Cinotti
Museo dell’Opera| ©Antonio Cinotti

Das Museo dell'Opera Metropolitana ist eines der wichtigsten Museen der Stadt. Sie können es besuchen, wenn Sie eine Eintrittskarte für den Domkomplex kaufen, oder Sie können es auch separat besuchen. Es befindet sich auf der Piazza del Duomo neben der Kathedrale in einem Gebäude, das als Neue Kathedrale bekannt ist. Es wurde 1869 eröffnet.

Es beherbergt die Originalskulpturen, die einen Teil der Seitenfassade der Kathedrale schmückten, deren Bau aufgrund der Pest nicht fertiggestellt wurde. Zu den bedeutendsten Werken, die Sie in diesem Museum sehen können, gehören die Werke von Duccio Di Buoninsegna, insbesondere das Werk „Majestà”, das den Hochaltar der Kathedrale schmückte.

In diesem Museum können Sie auch die berühmte Renaissance-Statue der Madonna mit Kind und den vier Cherubim von Donatello sowie die gotischen Statuen von Giovanni, Pisano und Jacopo della Quercia sehen.

Das Museum ist Teil des Domkomplexes. Wenn Sie also eine Eintrittskarte für den gesamten Komplex kaufen, können Sie auch die Kathedrale von Siena, die Piccolomini-Bibliothek, die Krypta und das Baptisterium mit Ermäßigung besuchen. Es ist wichtig, dass Sie sich vor Ihrem Besuch über die Eintrittskarten für die Kathedrale von Siena, deren Kauf, Preise und Ermäßigungen informieren, damit Sie alle Informationen über diesen Komplex haben.

Weitere Informationen

  • Öffnungszeiten: täglich von 9.30 bis 19.30 Uhr von April bis Oktober. Den Rest des Jahres von 10:30 bis 17:30 Uhr. Vom 26.12. bis 6.1. von 10:30 bis 18:00 Uhr. An Feiertagen von 13:30 bis 18:00 Uhr und an Vorfeiertagen von 10:30 bis 18:00 Uhr.
  • Eintrittspreis: ca. 17 € für Erwachsene (oder 20 € mit der Tour Porta del Cielo) und 4 € für Kinder von 7 bis 11 Jahren (Eintritt Opa si pass).
  • Standort: Piazza del Duomo 8, 53100 Siena, Italien.

Besuchen Sie die besten Museen von Siena

3. Museum Santa Maria della Scala

Museum Santa Maria della Scala| ©Valerie C
Museum Santa Maria della Scala| ©Valerie C

Das Museum Santa Maria della Scala befindet sich in einem Komplex aus alten Gebäuden, die früher als städtisches Krankenhaus für Pilger dienten, direkt gegenüber der Kathedrale von Siena. Neben einem Rundgang durch die Geschichte, Kunst und Kultur Sienas ist das Gebäude mit Fresken und Werken bedeutender Künstler geschmückt.

Das Museum hat eine Fläche von mehr als 20.000 Quadratmetern und 5 Stockwerke, von denen vier für die Öffentlichkeit zugänglich sind, und gehört zu den drei wichtigsten Museen in Siena.

Unter den Fresken aus dem 15. Jahrhundert, die Sie in diesem Museum sehen können, sticht das Fresko „Versammlung” von Domenico Beccafumi (16. Jahrhundert) hervor. Sie können auch den Pilgersaal besuchen, der ebenfalls sehr interessante Fresken beherbergt, darunter einige von Domenico di Bartolo. In diesem Saal standen früher Betten für Kranke.

Das Museum ist Teil des Museumskomplexes Santa Maria della Scala, zu dem auch das Kunstmuseum für Kinder im dritten Stock des Komplexes, das Nationale Archäologische Museum, der Gaia-Brunnen und weitere Attraktionen gehören.

Weitere Informationen

  • Eintrittspreis: ca. 9 € pro Person.
  • Öffnungszeiten: vom 15. März bis 15. Oktober: täglich von 10 bis 19 Uhr, außer donnerstags von 10 bis 22 Uhr.

Rest des Jahres: montags, mittwochs, donnerstags und freitags von 10 bis 17 Uhr, samstags und sonntags von 10 bis 19 Uhr. Dienstags geschlossen.

  • Standort: Piazza del Duomo 1, Siena, IT 53100.

4. Stadtmuseum und Palazzo Pubblico

Palazzo Pubblico| ©Anna Azarova
Palazzo Pubblico| ©Anna Azarova

Das Stadtmuseum befindet sich im ersten Stock des Palazzo Pubblico, dem ehemaligen Regierungssitz. Dieser Palast liegt am zentralen Platz der Stadt, der Piazza del Campo, in der Nähe der Kathedrale von Siena. Im Museum können Sie die Geschichte der Stadt und die wichtigsten Kunstwerke aus verschiedenen Epochen kennenlernen. Von seiner Terrasse aus hat man außerdem einen wunderschönen Blick auf Siena.

Das Stadtmuseum wurde 1930 entworfen und zu den charakteristischsten Werken zählen die Madonna mit Kind von Simone Martini und die Allegorien und Auswirkungen guter und schlechter Regierung von Lorenzetti, Fresken, die eine gut regierte Stadt mit einer schlecht regierten vergleichen.

Im Museo Civico finden Sie charakteristische Ausstellungen aus dem Goldenen Zeitalter und Werke bekannter Künstler wie Simone Martini, Duccio di Buoninsegna, Beccafumi und Aretino, um nur einige zu nennen.

Der Palazzo Pubblico, erbaut zwischen 1282 und 1310, ist eines der repräsentativsten und elegantesten Gebäude Sienas. Sein Turm ist der berühmte Torre del Mangia, eines der höchsten Gebäude Sienas (88 Meter), den Sie über eine Treppe besteigen können, um einen der schönsten Ausblicke auf die Stadt zu genießen. Wenn Sie Siena bei Nacht besuchen, sollten Sie sich diese beleuchteten Gebäude nicht entgehen lassen.

Weitere Informationen

  • Eintrittspreis: ca. 10 € pro Person.
  • Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 18 Uhr von November bis 15. März. Den Rest des Jahres von 10 bis 19 Uhr.
  • Lage: Piazza del Campo, Siena, IT 53100.

Tickets für das Stadtmuseum und den Palazzo Pubblico reservieren

5. Foltermuseum

Foltermuseum| ©shelly
Foltermuseum| ©shelly

Das Foltermuseum enthält etwa 100 Folter- und Hinrichtungsinstrumente, die von der Menschheit im Laufe des 16. bis 20. Jahrhunderts verwendet wurden. Zu den schrecklichsten Exponaten gehören der Keuschheitsgürtel, der Inquisitionsstuhl, die Guillotine und die Nürnberger Jungfrau.

Eines der furchterregendsten ausgestellten Instrumente ist die Streckbank, ein Holzbett, auf dem Menschen gefoltert wurden, indem man an ihren Gliedmaßen zog. In diesem Museum sind aber auch weniger bekannte Instrumente wie der Piffero del Baccanaro und die ragni spagnoli zu sehen.

Eine weitere schreckliche Ausstellung in diesem Museum ist der Keuschheitsgürtel, der von Ehemännern verwendet wurde, um zu verhindern, dass ihre Frauen während ihrer Abwesenheit vergewaltigt wurden, und um sie daran zu hindern, ihnen untreu zu werden.

Das Museum wurde eigentlich konzipiert, um das Bewusstsein für die Grausamkeit der Menschen und die Bedeutung des Respekts vor den Unterschieden zwischen Kulturen und Glaubensrichtungen zu schärfen. Wenn Sie nicht allzu leicht zu beeindrucken sind, können Sie bei einem Rundgang durch die Ausstellungen dieses Museums viel über die schlimmste Seite der Menschheit lernen.

Weitere Informationen

  • Eintrittspreis: ca. 10 € pro Person, mit Ermäßigung für Gruppen.
  • Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 19 Uhr. Im Winter nur samstags und sonntags mit verkürzten Öffnungszeiten.
  • Lage: Chiasso del Bargello, Presso Piazza del Campo, Siena, IT 53100.

6. Nationales Etruskisches Archäologisches Museum von Siena

Im Archäologischen Nationalmuseum von Siena| ©Hans Ollermann
Im Archäologischen Nationalmuseum von Siena| ©Hans Ollermann

Das Nationale Archäologische Etruskische Museum von Siena befindet sich ebenfalls auf der Piazza Duomo, wo sich früher das Krankenhaus Santa Maria della Scala befand. Hier können Sie sehr alte archäologische Funde aus der Region sehen, von denen einige aus der Bronzezeit stammen. Es wurde 1933 eröffnet.

Es befindet sich in unterirdischen Räumen aus dem 16. Jahrhundert. Dort können Sie archäologische Funde wie Gräber, Sarkophage und andere römische Artefakte aus dem 3. und 4. Jahrhundert sehen. Es beherbergt auch private Sammlungen, wie die von Mieli, Petrucci und auch die der Stadtbibliothek und der Accademia dei Fisiocratici.

Zu den herausragendsten Exponaten dieses Museums zählen die 13 Alabasterurnen, aber auch bedeutende Bronzearbeiten, Mosaike, Keramiken und Statuen sind zu sehen. In diesem Museum können Sie mehr über die Geschichte Sienas und der Region seit der Antike erfahren.

Weitere Informationen

  • Eintrittspreis: ca. 9 € pro Person.
  • Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 10 bis 19 Uhr, außer dienstags, da ist es geschlossen. Donnerstags ist es bis 22 Uhr geöffnet. Im Winter sind die Öffnungszeiten verkürzt.
  • Lage: Piazza Duomo, Complesso di S. Maria della Scala 2 – Siena.

7. Wassermuseum

Fontebranda| ©Ethan Gruber
Fontebranda| ©Ethan Gruber

Im Wassermuseum von Siena erfahren Sie mehr über die Aquäduktsysteme, Quellen und verschiedenen Artefakte der damaligen Zeit und der Stadt sowie über die Geschichte und Geologie von Siena und der Region. Es befindet sich neben dem Brunnen Pescaia und wurde 2010 eröffnet.

Mit Ihrer Eintrittskarte können Sie diesen Brunnen, die Bottini, Multimedia-Ausstellungen sehen und auch einige Zeugnisse der Ältesten der Stadt hören. Die Bottini sind ein System von unterirdischen Aquädukten, die noch heute die alten Brunnen der Stadt versorgen. Sie erstrecken sich über eine Gesamtlänge von 25 Kilometern und sind seit der Zeit der Etrusker in Betrieb.

Dieses Museum verfügt auch über einen Raum namens „Fonte di Captazione”(Wasserfass), in dem Sie mehr über die Geschichte der Bottini und ihrer Brunnen erfahren können. Siena hat keinen Fluss, weshalb man auf ein Tunnelsystem zurückgriff, um das Grundwasser zu den Brunnen zu transportieren und in der ganzen Stadt zu verteilen. Wenn Sie Siena in zwei Tagen besuchen, können Sie auch den Brunnen Fontebranda besichtigen, den ältesten der Stadt.

Weitere Informationen

  • Eintrittspreis: ca. 10 € pro Person. Es wird empfohlen, den Eintritt im Voraus zu reservieren, da pro Zeitfenster nur 15 Personen Zutritt haben.
  • Öffnungszeiten: Oktober bis Mai: montags, mittwochs und freitags von 10 bis 12 Uhr, samstags und sonntags von 9.30 bis 12.30 Uhr und von 15 bis 19 Uhr. Juni bis September: donnerstags, freitags, samstags und sonntags von 10 bis 12.30 Uhr und von 16.30 bis 19 Uhr.
  • Standort: Str. Fonti di Pescaia, 54, 53100 Siena SI, Italien.

8. Nationalgalerie

Pinacoteca Nazionale di Siena| ©Andrea Carloni
Pinacoteca Nazionale di Siena| ©Andrea Carloni

Die Pinacoteca Nazionale in Siena beherbergt Gemälde der Sieneser Malerschule aus dem Mittelalter und noch älteren Epochen. Die bedeutendste Sammlung umfasst Holzgemälde mit Goldhintergrund aus dem 14. und 15. Jahrhundert.

Die Pinacoteca befindet sich in zwei nebeneinander liegenden Palästen, dem Palazzo Buonsignori und dem Palazzo Brigidi. Die Exponate sind in chronologischer Reihenfolge auf den verschiedenen Ebenen des Museums angeordnet.

Zu den bekanntesten Werken dieses Museums gehören La Piccola Maestà und Die Verkündigung von Ambrogio Lorenzetti sowie die Madonna von Duccio. Während des Besuchs können Sie Werke von bedeutenden Künstlern wie Simone Martini, Pietro, Giovanni di Paolo, Sassetta, Matteo di Giovanni und Francesco di Giorgio Martini u. a. bewundern.

Weitere Informationen

  • Eintrittspreis: ca. 6 € für Erwachsene. Führungen (auf Italienisch) müssen im Voraus auf der Website der Pinacoteca gebucht werden.
  • Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 9 bis 19 Uhr, sonntags und feiertags von 9 bis 13 Uhr. Im Winter verkürzte Öffnungszeiten. Am ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt frei.
  • Standort: Via San Pietro 29 – 53100 Siena.

9. Kunstmuseum für Kinder

Museo d’Arte per bambini| ©Mart Museum
Museo d’Arte per bambini| ©Mart Museum

Das Kunstmuseum für Kinder befindet sich seit 2007 im Museumskomplex Santa Maria della Scala. Hier werden Veranstaltungen, Workshops, Spiele und künstlerische Aktivitäten für Kinder und Jugendliche organisiert, weshalb es perfekt ist, wenn Sie mit Kindern nach Siena reisen. Es wurde 1998 eröffnet.

Das Hauptziel dieses Museums ist es, Kindern Kunst näherzubringen, während sie gemeinsam mit ihrer Familie, Freunden oder Schulklassen Spaß haben. Dort können sie an Rollenspielen und Kreativworkshops teilnehmen und in der Gruppe spielerisch lernen.

Darüber hinaus bietet das Museum spezielle Ausstellungen für Kinder, sowohl Gemälde und Skulpturen als auch Videos und Fotografien, die didaktisch organisiert sind. Einer der herausragenden Räume ist der San Leopoldo, in dem Werke zum Thema Kindheit zu sehen sind und in dem auch viele Lernaktivitäten und didaktische Spiele stattfinden.

Weitere Informationen

  • Eintrittspreis: Der Eintritt in den Komplex ist für Kinder unter 11 Jahren kostenlos und kostet für Erwachsene etwa 9 €.

  • Öffnungszeiten: vom 15. März bis 15. Oktober von 10 bis 19 Uhr, außer donnerstags, wenn es von 10 bis 22 Uhr geöffnet ist. Rest des Jahres: montags, mittwochs, donnerstags und freitags von 10 bis 17 Uhr, samstags und sonntags von 10 bis 19 Uhr. Dienstags ist geschlossen.

  • Standort: Piazza del Duomo 1, Siena, IT 53100.

10. Naturkundemuseum Accademia dei Fisiocritici

Naturkundemuseum Accademia dei Fisiocritici| ©DanieleDG
Naturkundemuseum Accademia dei Fisiocritici| ©DanieleDG

Das Naturkundemuseum Accademia dei Fisiocritici ist eines der besten Museen der Region Toskana. Es befindet sich in einem Gebäude, das früher als Kamaldulenserkloster diente. Das Museum zeigt Naturfunde, die im Laufe von zwei Jahrhunderten in der Region gemacht wurden, sowie Schenkungen.

Das Museum zeichnet sich durch seine Anatomieabteilung aus, die Paolo Mascagni gewidmet ist, einem Anatom, der wichtige Entdeckungen machte, darunter eine Technik zur Konservierung von Gewebe unter Verwendung von Quecksilber.

Eine weitere Abteilung ist die Zoologie, in der verschiedene ausgestopfte Tiere, Skelette und Insekten ausgestellt sind. Die geologische Abteilung zeigt Mineralien, Gesteine und Fossilien verschiedener Tiere. Die botanische Abteilung schließlich enthält zahlreiche Exponate, darunter Terrakotta-Pilze und Flechtenherbarien.

Weitere Informationen

  • Eintrittspreis: ca. 6 € pro Person.
  • Öffnungszeiten: Montag und Freitag von 9 bis 19 Uhr, Samstag von 14 bis 19 Uhr und Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 9 bis 15 Uhr. Sonntags geschlossen.
  • Standort: Piazzetta Silvio Gigli, 2 53100 Siena.

Bewertungen von anderen Reisenden

4.6
· 25 Bewertungen
  • C
    C.
    4
    (0 Bewertungen)
    Sienesische Kunst von ihrer besten Seite. Präziser und nützlicher Audioguide. Torre del Mangia spektakuläre Aussicht. Nur anstrengend zu klettern.
  • M
    M.
    4
    (0 Bewertungen)
    Geeignet für kleine Hunde in den Armen, sehr bequem. Fresken mit Geschichte. Der Turm, obwohl steil, belohnt Sie mit Panoramablick.
  • L
    L.
    5
    (0 Bewertungen)
    Zentrales Museum und funktionales audiovisuelles Angebot. Intensiver kultureller Spaziergang. Turm mit 360º Aussicht, ich empfehle ihn ohne zu zögern.
  • B
    B.
    5
    (0 Bewertungen)
    Wunderbarer Kunstband. Echte mittelalterliche Fresken. Turm inbegriffen... obwohl meine Beine ein wenig müde wurden.
  • A
    A.
    4
    (0 Bewertungen)
    Der Audioguide ist sehr bequem und ohne zusätzliche Informationen. Unglaubliche Fresken. Fantastische Turm, aber es ist heiß an der Spitze-es ist in Flaschen abgefüllt.