Mehr über: 8 Dinge, die man im Februar in Marrakesch unternehmen kann
Ich bin mir sicher, dass Sie bereits eine fast vollständige Liste mit Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für Ihre Reise nach Marrakesch haben. Wenn Sie jedoch im Februar reisen, sollten Sie wissen, dass es in diesem Monat Aktivitäten und Veranstaltungen gibt, die Sie besonders genießen können, wie beispielsweise ein Kulturfestival oder sogar einen Ausflug in den Schnee, um eine Landschaft zu entdecken, die Sie in Afrika vielleicht nicht für möglich gehalten hätten.
Außerdem ist der Februar ein sehr ruhiger Monat in Marrakesch, da es Nebensaison ist und die Menschenmassen, die sonst das ganze Jahr über in der Stadt herrschen, während Ihrer Reise kein Problem darstellen werden. So können Sie die von mir vorgeschlagenen Aktivitäten in aller Ruhe genießen, ohne zu schwitzen, denn das Winterklima in Marokko ist wie im Frühling.
1. Erleben Sie ein Abenteuer und durchqueren Sie die Wüste mit dem Quad

Natürlich ist die Wüste von Marrakesch das ganze Jahr über da und es gibt viele Aktivitäten, die Sie in der Wüste von Marrakesch erwarten, aber der Februar ist ein großartiger Monat, um sie bei milden Temperaturen und mit geringerer Wahrscheinlichkeit eines Sandsturms zu genießen, der in Marrakesch im Sommer viel häufiger vorkommt.
Wenn Sie noch nie in einer Wüste waren, werden Sie überrascht sein , wie hoch die Dünen sein können (bis zu 200 Meter) und wie schwierig es sein kann, zwischen ihnen zu laufen. Mein Tipp ist, einen Quad-Ausflug zu buchen. Ich kann Ihnen versichern, dass es ein unglaubliches Erlebnis ist, jeden Winkel der Wüste kennenzulernen und ein Abenteuer zu erleben, das Ihren Adrenalinspiegel in die Höhe treibt, während Sie die Sandberge erklimmen.
Da es sich um einen Tagesausflug in die Wüste handelt, werden Sie die nächtliche Kälte nicht zu spüren bekommen. Denn obwohl auch ich dachte, dass es in der Wüste sehr heiß ist, stimmt das nur teilweise, da die Temperaturen in der Wüste nachts zu jeder Jahreszeit so stark sinken, dass das Schlafen schwierig sein kann. Im Februar ist es noch kälter, daher empfehle ich Ihnen, die Wüste tagsüber zu genießen.
2. Genießen Sie den Schnee im Atlasgebirge

Glauben Sie nicht, dass Marrakesch nur aus Wüste, Sand und Sonne besteht, denn sobald Sie das Atlasgebirge sehen, werden Sie überrascht sein. Tatsächlich erstreckt sich die Kaiserstadt am Fuße dieses Gebirgsmassivs, das eine Grenze zwischen dem Mittelmeer und der Sahara bildet. Der Februar ist der beste Monat, um das Gebirge mit einer Schneedecke zu sehen.
Der Atlasgebirgszug auf marokkanischer Seite unterteilt sich in den Mittleren Atlas (höchster Punkt 3.356 Meter), den Hohen Atlas (mit dem 4.167 Meter hohen Toubkal) und den Kleinen Atlas oder Anti-Atlas, dessen höchster Gipfel mit 2.712 Metern der Amalun Mansur ist. Im Februar sind der Hohe und Mittlere Atlas in der Regel schneebedeckt und bieten eine wunderschöne Landschaft, die man in aller Sicherheit genießen kann.
Wenn Sie ein erfahrener Wanderer sind, wagen Sie sich vielleicht auf eine Route zum Gipfel des Toubkal, dem höchsten Berg der Gebirgskette. Unabhängig davon, wie viel Erfahrung Sie im Bergsteigen haben, sollten Sie sich jedoch mit einem Führer und guter Ausrüstung auf den Weg machen. Die Route ist aufgrund der Höhe (über 4.000 Meter) etwas anspruchsvoll. Wenn Sie nur einen Blick auf die schneebedeckten Berge werfen möchten, ohne sich zu weit vorzuwagen, gibt es nichts Schöneres als eine Fahrt mit einem Heißluftballon.
3. Entfliehen Sie den kalten Februarnachmittagen im Jardin Majorelle

Obwohl die Temperaturen im Februar mild sind, kann es an manchen Tagen doch recht kühl werden. In diesem Fall empfehle ich Ihnen einen Besuch im Majorelle-Garten, der Pflanzenarten aus allen fünf Kontinenten beherbergt und, was Sie besonders interessieren dürfte, ein Mikroklima bietet, in dem Sie weder frieren noch schwitzen werden. Der Eintritt kostet etwa 9 €, aber es lohnt sich auf jeden Fall. Ich sage Ihnen warum.
Dieser vom Maler Jacques Majorelle entworfene Garten ist wie ein Gemälde, in dem verschiedene Farbtöne miteinander kombiniert werden, um einen ruhigen, stillen und wunderschönen Ort am Rande der Palmenhaine von Marrakesch zu schaffen. Wenn Sie ihn besuchen, dann jedoch dank Yves Saint Laurent, denn der berühmte Designer entdeckte den Garten nach Majorelles Tod wieder und bewahrte ihn vor dem Abriss.
Wie Sie finden auch viele Vögel in diesem Garten einen perfekten Ort, um sich an den kalten Februartagen in Marrakesch auszuruhen und zu schützen.
4. Wärmen Sie sich bei einem traditionellen Bad im Hammam auf

Im Februar liegt die Durchschnittstemperatur in Marrakesch bei etwa 15 °C, aber Sie können natürlich immer die Wettervorhersage checken. Trotz der milden Temperaturen kann es an manchen Tagen kühl werden. Wenn das der Fall ist und Sie der Februarkälte entfliehen möchten, können Sie sich in einem Hammam entspannen. In diesen arabischen Bädern werden Sie wieder warm und fühlen sich danach wie auf Wolken.
Hammams sind öffentliche Bäder, die Teil der Kultur und Tradition Marrakeschs sind, daher sollten Sie die Stadt nicht verlassen, ohne eines besucht zu haben. In den kalten und warmen Becken und Dampfbädern können Sie sich entspannen und neue Energie tanken. Mein Tipp: Schließen Sie die Augen, lauschen Sie der Musik im Hintergrund und verbringen Sie eine lange Zeit, in der Sie sich nur um Ihr Wohlbefinden kümmern.
Wenn Sie mir noch einen letzten Tipp gestatten: Besuchen Sie ein traditionelles Hammam und genießen Sie anschließend einen Aperitif in Form von Tee und Gebäck, was hier sehr üblich ist, da diese Bäder auch als sozialer Treffpunkt dienen.
5. Trinken Sie einen leckeren Orangensaft, wenn die Orangen optimal gereift sind

Wenn es etwas gibt, das Sie während Ihres Aufenthalts in Marrakesch im Februar unbedingt probieren müssen, dann ist es Orangensaft, wenn diese Frucht gerade reif ist. Es ist nicht schwer, ihn zu finden, zum Beispiel in der Medina von Marrakesch, entweder in den verwinkelten Gassen oder auf dem Platz Jemaa el Fna.
Aber der Geschmack einer gut gereiften Orange ist nicht das einzige Geheimnis, das die köstliche Süße der Säfte erklärt. Möchten Sie es erfahren oder lieber selbst entdecken, wenn Sie ihn probieren? Nun, in Marrakesch schmeckt der Saft so gut, weil man den Orangensaft mit dem viel süßeren Mandarinensaft mischt.
Wenn Sie auf dem Platz Jemaa el Fna sind, empfehle ich Ihnen, durch die Medina zu schlendern, die Souks zu entdecken und vielleicht an einem der Stände etwas zu kaufen oder die dort angebotenen Gewürze zu probieren. Ich weiß, dass das mit all dem Trubel und Feilschen überwältigend sein kann, deshalb empfehle ich dir, an einer organisierten Tour durch Marrakesch teilzunehmen, bei der dir ein Reiseführer die besten Stände für Stoffe, Gewürze oder Al-Jaferia zeigt und du gleichzeitig die Stadt näher kennenlernst.
6. Bewundern Sie die blühenden Mandelbäume in den Gärten der Koutoubia-Moschee

Wenn Sie jemals eine Landschaft mit blühenden Mandelbäumen gesehen haben, wissen Sie, wie magisch dieses Bild ist. Wenn Sie dieses Naturphänomen noch nicht erlebt haben, ist Marrakesch der ideale Ort dafür, vor allem im Februar, wenn die Mandelbäume blühen.
Obwohl es in vielen Gärten der Stadt Mandelbäume gibt, empfehle ich Ihnen, wenn Sie im Februar nach Marrakesch kommen, die Gärten der Koutoubia-Moschee zu besuchen. Dort können Sie sich am späten Nachmittag hinsetzen, die schönen Farben der blühenden Mandelbäume bewundern und den süßen Duft genießen, den sie verströmen.
Dieser Ort der Ruhe ist natürlich der perfekte Abschluss für Ihren Besuch der Koutoubia-Moschee, die kostenlos zugänglich ist. Sie werden von ihrem Minarett überrascht sein, das sich imposant und wunderschön von den umliegenden Gebäuden abhebt und durch die rosafarbene Tönung des Sandsteins, aus dem es gebaut wurde, besticht. Die perfekte Kombination zu den blühenden Mandelbäumen! Und wenn Sie Lust auf weitere Gärten haben, sollten Sie unbedingt den Palmenhain von Marrakesch besuchen.
7. Erleben Sie die Interkulturalität während der Biennale von Marrakesch

Wenn Marrakesch für etwas bekannt ist, dann für seine Interkulturalität. Seine Geschichte, die durch die französische Protektoratszeit geprägt ist, und seine touristische Attraktivität haben die Stadt zu einem Ort gemacht, an dem verschiedene Kulturen aufeinander treffen. Ein aufregendes Spektakel, das zwar jeden Tag auf den Straßen zu erleben ist, aber dennoch ein Festival verdient: die Biennale von Marrakesch.
Dieses dreisprachige Festival (Arabisch, Französisch und Englisch) findet Ende Februar statt und dient als Bindeglied und Plattform für verschiedene Künstler und Kulturen.
Wenn Sie Kunst mögen und das Zusammenleben und den Respekt zwischen den Kulturen bewundern, sollten Sie unbedingt hingehen. Die Gespräche zwischen den Künstlern, die Ausstellungen und die Veranstaltungen (wie Performances oder Lesungen) sind bereichernd. Darüber hinaus finden die Veranstaltungen an verschiedenen Orten und in verschiedenen Museen statt, sodass Sie das Festival auch als Anlass nehmen können, um Orte wie die Galerie Comptoir des Mines, das Zentrum für zeitgenössische Kunst in Marrakesch, kennenzulernen.
8. Erleben Sie Ihren eigenen Film vor den Kulissen Marrakeschs

Marrakesch ist aus vielen Gründen ein touristisches Ziel, aber einer davon ist, dass man durch das Hohe Atlasgebirge nach Ait Ben Haddou gelangt, einer befestigten Stadt, die zum Weltkulturerbe erklärt wurde und Schauplatz vieler Hollywood-Filme sowie der Serie Game of Thrones war.
Viele Touristen kommen hierher, um sie zu besichtigen, da sie einer der Ausflüge ist , die man von Marrakesch aus unternehmen kann. Deshalb ist der Februar der perfekte Monat dafür: viel weniger Menschenmassen und mehr Ruhe, um sie in Ihrem eigenen Tempo zu besuchen.
Wie alle Städte mit Geschichte lässt sich Ait Ben Haddou am besten mit einem fachkundigen Reiseführer genießen. Da im Februar weniger Nachfrage herrscht, ist es fast wie eine private Führung durch diese Kasbah, wie diese für Berber-Siedlungen so typischen Stadtbefestigungen genannt werden.
Was darf in meinem Koffer für eine Reise nach Marrakesch im Februar nicht fehlen?

Obwohl die endgültige Liste der Dinge, die Sie in Ihren Koffer packen sollten, von den Aktivitäten abhängt, die Sie in Marrakesch unternehmen möchten, empfehle ich Ihnen, trotz der milden Temperaturen, die tagsüber in der Stadt herrschen, etwas Warme für die Abende mitzunehmen, da es dann meist abkühlt. Mein Tipp? Eine Jacke oder eine Fleecejacke, die wenig Platz wegnimmt und leicht ist.
Das Klima in Marrakesch ist im Allgemeinen trocken, die Temperaturen im Februar liegen zwischen 8 °C und 20 °C und die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 14 %, sodass Sie keinen Regenschirm oder eine Regenjacke einpacken müssen.
Wenn Sie einen Besuch in einem Hammam, den traditionellen und typischen öffentlichen Bädern Marrakeschs, einplanen, denken Sie daran, Badekleidung und ein Handtuch mitzunehmen.
Ist im Februar viel los in Marrakesch?

Wie im Januar ist auch im Februar die Zahl der Touristen in Marrakesch geringer als üblich. Das bedeutet, dass auch die Preise etwas günstiger sind, ideal, wenn Sie in einem Riad (den traditionellen Villen Marokkos) übernachten, günstige Flüge buchen und Marrakesch ohne lange Warteschlangen und Menschenmassen genießen möchten. Kurz gesagt, ein echter Luxus. Hier ist ein Beitrag mit allen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für Ihre Reise nach Marrakesch.
Aber Vorsicht, weniger Menschen bedeuten nicht, dass Sie in Marrakesch weniger auf Ihre Sicherheit achten müssen. Seien Sie also weiterhin wachsam gegenüber möglichen Betrügereien oder unseriösen Ausflügen.