Tickets Kunsthistorisches Museum und Kaiserliche Schatzkammer
Über diese Aktivität
- Deine Buchung wird sofort bestätigt
Übersicht
Entdecken Sie die Pracht der österreichisch-ungarischen Monarchie bei einem kombinierten Besuch des Kunsthistorischen Museums und der Schatzkammer in Wien.
- Bewundern Sie die habsburgischen Kunstsammlungen mit Meisterwerken von Tizian, Rubens, Velázquez und Vermeer.
- Erkunden Sie die wertvollsten kaiserlichen Schätze des Heiligen Römischen Reiches.
- Umgehen Sie die Warteschlangen und genießen Sie bevorzugten Zutritt zu zwei der wichtigsten Museen Wiens.
Das ist dabei
- Eintritt in das Kunsthistorische Museum Wien.
- Eingang zur kaiserlichen Schatzkammer in Wien.
- Geführte Tour.
- Audioguide (gegen Aufpreis erhältlich).
Datum auswählen
Was dich erwartet
Mit diesem Kombiticket haben Sie Zugang zu zwei der emblematischsten Kulturräume Wiens: dem Kunsthistorischen Museum und der Schatzkammer, zwei Juwelen, die den Glanz vergangener Jahrhunderte und das Erbe einer der mächtigsten Dynastien Europas, der Habsburger, bewahren.
Im Kunsthistorischen Museum können Sie eine der bedeutendsten Kunstsammlungen der Welt bewundern. Die Galerien beherbergen Meisterwerke großer europäischer Künstler wie Tizian, Rubens, Rembrandt, Raffael, Velázquez, Vermeer und Caravaggio sowie ägyptische, griechische und römische Altertümer von unschätzbarem historischen Wert. Die spektakuläre Architektur des Gebäudes, das von einer majestätischen Kuppel gekrönt wird, ist selbst ein Kunstwerk, das die Opulenz des österreichisch-ungarischen Reiches widerspiegelt.
Die Tour geht weiter zur Schatzkammer Wien, die sich in der Hofburg befindet, wo Sie die Symbole der kaiserlichen Macht sehen können, darunter die Krone des Heiligen Römischen Reiches, die Kaiserkrone von Österreich, das Krönungsgewand und liturgische Gegenstände von außergewöhnlichem Reichtum. Jedes Stück erzählt eine Geschichte von Macht, Religion und Tradition, die das Schicksal Europas jahrhundertelang mitbestimmte.
Dieses Erlebnis ist perfekt für Kunst-, Geschichts- und Königsliebhaber, da es zwei wichtige Besuche kombiniert, um den kulturellen und politischen Einfluss Wiens auf die europäische Geschichte zu verstehen.