Mehr über: 10 Dinge, die man in Belém in Lissabon unternehmen kann
Das Viertel Belém liegt an der Mündung des Tejo und ist berühmt für das Hieronymitenkloster und den Turm von Belém, zwei Beispiele des manuelinischen Stils. Dieser Kunststil ist sehr typisch für Portugal und wird Sie mit seiner extravaganten Dekoration überraschen. Ich zeige Ihnen die besten Sehenswürdigkeiten dieses authentischen Viertels von Lissabon.
1. Machen Sie eine geführte Tour

Jede Reise nach Lissabon muss unbedingt über Belém führen. Dieses Viertel ist eng mit der Kolonialgeschichte Portugals verbunden. Von diesen Ufern aus verließen die Karavellen Europa, um die Küsten Brasiliens oder die Überseegebiete in Indien zu erreichen.
Bei einer geführten Tour können Sie dieses Viertel mit einem erfahrenen Reiseführer entdecken, der Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zeigt: das Hieronymuskloster, den Padrão dos Descobrimentos und den Turm von Belém. Diese Touren dauern in der Regel zwei Stunden und beginnen normalerweise an der Praça do Império (vor dem Marinemuseum) oder an der Doca de Bom Sucesso, den Kais am Flussufer.
Die besten Touren durch Belém
Glauben Sie nicht, dass alle Touren durch Belém gleich sind, es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Viertel zu erkunden. Dies sind die beliebtesten:
- Geführte Tour zu Fuß durch Belém – ab 35 €
- Tuk-Tuk-Tour durch das Viertel Belém in Lissabon – ab 82 €
- Segway-Tour entlang des Tejo und durch Belém in Lissabon – ab 73 €
2. Besuchen Sie das Meisterwerk der manuelinischen Architektur

Egal, für welche Tour Sie sich entscheiden, während Ihrer Tour durch Belém kommen Sie am Hieronymus-Kloster vorbei, einem majestätischen religiösen Bauwerk, das die Praça do Império dominiert. Seine Geschichte ist eng mit den Seefahrten und der Figur Vasco da Gamas verbunden. Im Jahr 1497 stach der portugiesische Seefahrer vom Hafen Santa Maria de Belém aus in See, umrundete die Westküste Afrikas, umrundete das Kap der Guten Hoffnung und erreichte am 20. Mai 1498 Calicut (Indien). Ein Jahr später kehrten zwei Boote mit Gewürzen beladen nach Portugal zurück. Um diese neue Handelsroute zu feiern, beschloss König Manuel I., eine große Kirche zu errichten, und beauftragte den Architekten Diogo de Boitaca mit dem Projekt.
Die erste Station ist die Kirche Santa María de Belém, eine gotische Kirche mit großen Säulen und den Gräbern von vier portugiesischen Monarchen, Luís de Camões und Vasco da Gama. Ein weiteres Highlight, das Sie nicht verpassen sollten, ist der zweistöckige Kreuzgang im manuelinischen Stil. Beide Stockwerke sind reich verziert mit Wasserspeiern, nautischen Symbolen, Medaillons, Kacheln und vielem mehr. Von Oktober bis April ist sie von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet, von Mai bis September schließt sie um 18:30 Uhr.
Wenn Sie sich in der Klosterkirche befinden, schauen Sie nach oben zur Gewölbedecke des Querschiffs. Diese außergewöhnliche Kuppel zeichnet sich durch ihre Struktur aus, die an ein Spinnennetz erinnert, aber trotz ihrer Höhe und Größe von keiner Säule gestützt wird!
3. Entdecken Sie das Wahrzeichen der Stadt: den Turm von Belém

Der Turm von Belém steht an einem symbolträchtigen Ort Lissabons: auf dem ehemaligen Strand von Restelo, von wo aus die Schiffe nach Brasilien, Afrika und in die anderen Überseekolonien ausliefen. Der Bau begann während der Regierungszeit von Manuel I. und trägt die Handschrift von Francisco de Arruda. Der Architekt entwarf die Festung von Azamor, einer Stadt an der Atlantikküste Marokkos, und sein Aufenthalt im Maghreb spiegelt sich in der Dekoration des Turms wider, der durch arabische Stilelemente besticht.
Der Turm von Belém ist dienstags bis sonntags von 10:00 bis 17:30 Uhr (von Oktober bis April) bzw. von 10:00 bis 18:30 Uhr (von Mai bis September) geöffnet.
Bevor Sie eintreten, sollten Sie einen Moment innehalten, um die Wasserspeier in Form eines Nashorns zu betrachten, eine Skulptur, die dieses Tier darstellt. Die Statue verbirgt eine einzigartige Geschichte, die mit den Seefahrten des 16. Jahrhunderts verbunden ist. Im Jahr 1513 kehrte Admiral Afonso de Albuquerque mit einem Nashorn aus Indien zurück und überreichte es Manuel I. als Geschenk: Es war das erste Mal, dass dieses wilde Tier europäischen Boden betrat. Am Königshof fragte man sich, ob es so stark wie ein Elefant sei, und um dies zu klären, ließ der Monarch die beiden Tiere in einem tödlichen Kampf gegeneinander antreten. Der Legende nach gewann das Nashorn, und der König wollte das „stärkste Tier der Welt” ehren.
4. Bewundern Sie das Denkmal zu Ehren der portugiesischen Seefahrer

Nur wenige Meter vom Turm von Belém entfernt steht ein Turm, der an eine Karavelle erinnert: der Padrão dos Descobrimentos. Das Denkmal erinnert an den 500. Todestag von Heinrich dem Seefahrer, einer Schlüsselfigur der portugiesischen Geschichte.
Auf der gegenüberliegenden Seite des Bugs vervollständigt ein großes Kreuz das Denkmal, an dessen Sockel sich eine Tür befindet. Hinter dieser Tür befindet sich ein kleines Museum, das die Routen der portugiesischen Seefahrer illustriert. Von hier aus können Sie zum Aussichtspunkt hinaufsteigen, der einen herrlichen Blick auf die Sportbrücke, den Tejo, die Brücke 25 de Abril und das Hieronymitenkloster bietet. Wenn Sie Aussichtspunkte mögen, sind Sie in dieser Stadt genau richtig. Lissabon ist auch für seine Aussichtspunkte bekannt, von denen sich die schönsten im nahe gelegenen Stadtteil Alfama befinden.
Von Oktober bis Februar ist der Padrão dos Descobrimentos montags geschlossen, an den anderen Tagen ist er von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Von März bis September ist er hingegen täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.
5. Bewundern Sie die Stadt vom Tejo aus

Um den Turm, das Hieronymus-Kloster und den Padrão dos Descobrimentos aus einer anderen Perspektive zu sehen, können Sie sich für eine Flusskreuzfahrt auf dem Tejo entscheiden. Die Ausflüge starten im Hafen von Belém oder anderen zentralen Stadtteilen Lissabons. Eine gute Option könnte eine Bootsfahrt bei Sonnenuntergang sein. So können Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der portugiesischen Hauptstadt sehen, während Sie über den Fluss fahren.
Die Boote erreichen in der Regel die Praça do Comércio, wobei sie unter einem der Wahrzeichen der Stadt hindurchfahren: der Brücke 25 de Abril, der längsten Hängebrücke Europas. Sie wurde 1966 als Salazar-Brücke eingeweiht und nach der Nelkenrevolution 1974 umbenannt. Aufgrund ihrer Form und ihrer roten Farbe ähnelt sie der Golden Gate Bridge in San Francisco.
Wenn Sie im Sommer nach Lissabon reisen, empfehle ich Ihnen, die Touren im Voraus zu buchen. In den warmen Monaten sind diese Ausflüge sehr beliebt.
6. Erleben Sie die Vergangenheit im Kutschenmuseum

Bis ins 19. Jahrhundert wurden die langen Alleen und steilen Hänge Lissabons von einer Vielzahl von Kutschen befahren. Die Königsfamilie fuhr in luxuriösen, reich verzierten Kutschen, von denen viele nun aus dem Straßenbild verschwunden sind und im Museu Nacional dos Coches einen neuen Platz gefunden haben.
Das Museum ist in zwei Teile gegliedert: Einige Fahrzeuge stehen im Picadeiro Real (der ehemaligen Reithalle der portugiesischen Königsfamilie), andere in einem modernen Gebäude, das vom brasilianischen Architekten Paulo Mendes da Rocha entworfen wurde. Beide Gebäude befinden sich an der Praça Afonso de Albuquerque.
Wenn Sie aus dem Zentrum Lissabons anreisen, können Sie die Straßenbahnlinie 15 bis zur Haltestelle Belém nehmen. Die Fahrt dauert etwa zwanzig Minuten. Wenn Sie sich für Verkehrsmittel begeistern, empfehle ich Ihnen einen Besuch im Museu da Carris, einer kulturellen Einrichtung, die Doppeldeckerbusse, U-Bahn-Waggons, Pferdewagen, Straßenbahnen und vieles mehr beherbergt. Von der Praça Afonso de Albuquerque nehmen Sie die Straßenbahnlinie 15 (diesmal in die entgegengesetzte Richtung) und steigen an der Haltestelle Estação De Santo Amaro aus.
7. Machen Sie einen Zwischenstopp in der Casa Pastéis de Belém

In Lissabon sind die Pastéis de Belém eine Institution, und die Konditorei, die das Originalrezept aus dem 19. Jahrhundert verwendet, befindet sich in diesem Stadtteil. Die Rede ist natürlich von der Casa Pastéis de Belém in der Rua de Belém 84. Sie erkennen sie an den Kacheln an der Fassade und an der Schlange, die sich oft vor dem Eingang bildet. Die täglich frisch gebackenen Törtchen sind ein Genuss für den Gaumen und das Warten lohnt sich. Neben den Pastéis können Sie auch einen Bolo Inglês, verschiedene süße und herzhafte Backwaren und Marmelade kaufen.
In der Weihnachtszeit wird das Angebot durch den Bolo-Rei und den Bolo-Rainha ergänzt, zwei portugiesische Versionen des Dreikönigskuchens. Wenn Sie zu dieser Zeit reisen, empfehle ich Ihnen den Beitrag „10 Dinge, die man im Dezember in Lissabon sehen und unternehmen kann”.
8. Tauchen Sie ein in die moderne und zeitgenössische Kunst

Nicht weit vom Hieronymus-Kloster entfernt befindet sich das Museu Coleção Berardo, das heute zum Museu de Arte Contemporanea umgewandelt wurde, einer kulturellen Einrichtung, die mehr als 900 Werke der wichtigsten künstlerischen Strömungen des 19. und 20. Jahrhunderts vereint.
Zu den bedeutendsten Werken zählen „Femme dans un fauteuil” und „Tête de femme” von Picasso, „Brillo Box” von Andy Warhol (Holzwürfel, die Sponge-Boxen nachbilden) und „Ödipus und die Sphinx nach Ingres” von Francis Bacon. Das Museum wurde 2021 mit dem „Traveller's Choice” von Tripadvisor ausgezeichnet und ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Es befindet sich auf der Praça do Império und der allgemeine Eintritt kostet ca. 5 €.
Der Tipp von Mateo
Wenn Sie zeitgenössische Kunst mögen und am Wochenende in der portugiesischen Hauptstadt sind, haben Sie Glück. Samstags ist der Eintritt frei!
9. Schauen Sie sich den Neuzugang im Viertel an: das MAAT

Am Ufer des Flusses befindet sich eine kulturelle Einrichtung von großem Interesse: das MAAT, das Museum für Kunst, Architektur und Technologie von Lissabon. Es befindet sich neben dem alten Kraftwerk der Stadt und seine Form erinnert an eine Welle auf dem Tejo. Es wurde im Oktober 2016 eröffnet und beherbergt Ausstellungen von zeitgenössischen Künstlern, Architekten und Denkern. Es wird auch für einige Konzerte und Filmvorführungen genutzt.
Architektonisch zeichnet sich das Gebäude durch 15.000 dreidimensionale Kacheln aus, die das Licht des Wassers reflektieren, sowie durch seinen öffentlichen Aussichtspunkt mit Blick auf das andere Ufer des Tejo. Die beiden Gebäude, aus denen es besteht (Central – Elektrizitätsmuseum und MAAT) , sind mittwochs bis montags von 11:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.
Um den Besuch abzurunden, können Sie im maat Café & Kitchen etwas trinken, einem Restaurant, das mediterrane Küche serviert. Die Spezialitäten sind Fisch und Meeresfrüchte von der portugiesischen Küste.
10. Durchschreiten Sie das Tor eines legendären Stadions

Sind Sie Fußballfan? Dann wird es Sie freuen zu erfahren, dass sich im Stadtteil Belém das Stadion von Os Belenenses befindet , dem dritten Verein Lissabons und viertgrößten Verein Portugals, gemessen an der Anzahl der Fans. Das Estadio do Restelo ist seit dem 23. September 1956 seine Heimat, als die Heimmannschaft sich mit 2:1 gegen den mächtigeren Sporting durchsetzte. Das Stadion bietet Platz für 19.856 Zuschauer und bietet einen wunderschönen Blick auf das Hieronymus-Kloster und den Fluss. Wenn Sie möchten, können Sie es im Rahmen einer Führung besichtigen. Bei Interesse empfehle ich Ihnen, die offizielle Website zu besuchen.