10 Dinge, die man im Februar in Kopenhagen unternehmen kann

Der Februar gehört in Kopenhagen zu den kältesten Tagen des Jahres, aber er bietet auch viele Möglichkeiten, die Stadt trotz der Minusgrade zu genießen. Hier sind die besten Dinge, die Sie während Ihrer Reise unternehmen können.
10 Dinge, die man im Februar in Kopenhagen unternehmen kann

Mehr über: 10 Dinge, die man im Februar in Kopenhagen unternehmen kann

Wenn Sie im Februar nach Kopenhagen reisen, sollten Sie sich auf Kälte und Schnee einstellen, aber auch darauf, eine Stadt voller einzigartiger Erlebnisse zu genießen: Zu den besten Aktivitäten, die Sie in Kopenhagen sehen und unternehmen können, gehören der Besuch von Markthallen, das Feiern des traditionellen Fastelavn, das Erleben des Vinterjazz, das Staunen beim Copenhagen Light Festival oder der Besuch von Vorstellungen in der Oper.

1. Genießen Sie Vinter i Tivoli

Tivoli-Park| ©Ranveig Marie Photography
Tivoli-Park| ©Ranveig Marie Photography

Jedes Jahr im Februar öffnet der legendäre Tivoli-Park für einige Wochen seine Pforten, um seine Wintersaison zu feiern. Es erwarten Sie zauberhafte Dekorationen, Kunstschnee, Lichtshows, saisonale Attraktionen und sogar Eislaufbahnen.

Es ist eine ganz besondere Art, einen der ältesten Parks Europas zu erleben, der sich in eine gemütliche Winterkulisse verwandelt, die sich perfekt für einen Besuch mit der Familie oder zu zweit eignet. Darüber hinaus bietet der Park besondere gastronomische Angebote und kleine Märkte, sodass Sie nicht nur die Attraktionen, sondern auch die dänische Kultur und Tradition in einer festlichen Atmosphäre genießen können.

Wenn Sie sich Ihren Eintritt sichern möchten, kaufen Sie Ihre Tickets am besten im Voraus. Ich empfehle Ihnen, Ihre Tickets für die Tivoli-Gärten zu reservieren und einen der symbolträchtigsten Orte Kopenhagens in seiner zauberhaftesten Winterversion zu genießen.

Tickets für Tivoli in Kopenhagen reservieren

2. Entdecken Sie das Copenhagen Light Festival

Frederiksberg-Palast| ©Michael
Frederiksberg-Palast| ©Michael

Jedes Jahr im Februar erstrahlt Kopenhagen im Rahmen des Copenhagen Light Festivals, einer Veranstaltung, die die Stadt mit Lichtkunstinstallationen verwandelt.

Sie können zu Fuß oder mit dem Boot die Kanäle und Straßen erkunden und dabei Lichtskulpturen, Projektionen und interaktive Lichtshows bewundern, die von dänischen und internationalen Künstlern geschaffen wurden.

Es ist ein perfekter Plan, um die Stadt zu zweit oder mit der Familie zu genießen, und eines der fotogensten Erlebnisse des dänischen Winters.

3. Genießen Sie das Copenhagen Cooking & Food Festival im Winter

Gastronomiefestival in Kopenhagen| ©Chenchen ZH
Gastronomiefestival in Kopenhagen| ©Chenchen ZH

Wenn Sie ein Liebhaber der Gastronomie sind, gibt es im Februar ein Ereignis, das Sie nicht verpassen sollten: das Copenhagen Cooking & Food Festival in seiner Winterausgabe. Lokale Restaurants, Köche und Produzenten bieten spezielle Menüs, Verkostungen und einzigartige gastronomische Erlebnisse in der Stadt an.

Es ist eine großartige Gelegenheit, die zeitgenössische nordische Küche zu probieren, von traditionellen dänischen Gerichten bis hin zu innovativen Kreationen, und zu entdecken, warum Kopenhagen heute eines der wichtigsten kulinarischen Reiseziele Europas ist.

Buchen Sie eine gastronomische Tour durch Kopenhagen

4. Erleben Sie die Copenhagen Fashion Week im Winter

Modenschau| ©Lauren Winter
Modenschau| ©Lauren Winter

Im Februar findet in Kopenhagen die Copenhagen Fashion Week statt, das bedeutendste Modeevent Nordeuropas. Mehrere Tage lang präsentieren die wichtigsten skandinavischen Marken und aufstrebenden Designer ihre Kollektionen auf Laufstegen in der ganzen Stadt.

Obwohl die meisten Modenschauen für Fachbesucher sind, herrscht in der Stadt eine ganz besondere Atmosphäre: Geschäfte, Pop-ups und öffentlich zugängliche Veranstaltungen machen dieses Festival auch für Reisende interessant, die in die nordische Modekultur eintauchen möchten.

5. Genießen Sie die Konzerte des Vinterjazz

Christiansborg-Palast| ©Bernard Blanc
Christiansborg-Palast| ©Bernard Blanc

Vinterjazz ist das wichtigste Musikfestival im Februar in Dänemark mit mehr als 600 Konzerten im ganzen Land und Dutzenden von Veranstaltungsorten in Kopenhagen.

Während des Festivals können Sie Konzerte an einigen der repräsentativsten Orte der Stadt genießen, wie der Königlichen Oper Dänemarks, dem Koncerthuset, dem Schloss Christiansborg und zahlreichen Jazzclubs.

Das Repertoire reicht von klassischem Jazz bis hin zu zeitgenössischen und experimentellen Fusionen. Darüber hinaus gibt es Vorträge, Workshops und Begegnungen mit Künstlern. Ein Muss für Liebhaber von Live-Musik.

6. Feiern Sie das traditionelle Fastelavn in Kopenhagen

Fastelavn feiern| ©Ronni
Fastelavn feiern| ©Ronni

Fastelavn ist ein traditionelles dänisches Fest, das in Kopenhagen und im ganzen Land gefeiert wird und bei dem sich Kinder und Erwachsene verkleiden, um gemeinsam mit der Familie verschiedene Aktivitäten zu unternehmen. Das Fest findet am siebten Sonntag vor Ostersonntag statt, normalerweise Ende Februar oder Anfang März.

Fastelavn in Kopenhagen beginnt mit dem traditionellen Topfschlagen, bei dem eine mit schwarzen Katzenbildern verzierte Piñata in Form eines Fasses zerschlagen wird. Kinder und Erwachsene versuchen mit verbundenen Augen, die Piñata mit einem Stock zu zerbrechen, während sie Lieder singen, die mit dem Fest zu tun haben.

Nach dem Zerbrechen des Topfes verkleiden sich die Kleinen und gehen auf die Straße, um Süßigkeiten zu sammeln, ähnlich wie an Halloween. Daher gilt dieses Fest als das skandinavische Pendant zu Halloween und ist eine der besten Aktivitäten, die man mit Kindern in Kopenhagen unternehmen kann. Auch Erwachsene nehmen an dem Fest teil und feiern Fastelavn in der Regel mit Abendessen und Tanzveranstaltungen in Sälen oder in Bars und Restaurants.

In Kopenhagen wird Fastelavn an vielen Orten gefeiert, darunter in Schulen, Kindergärten, Kirchen und Gemeindezentren. Darüber hinaus finden in verschiedenen Stadtvierteln Paraden und Aktivitäten statt, und auch die Kneipentouren durch die Stadt nehmen das Thema in ihre Rundgänge auf.

Buchen Sie eine Kneipentour in Kopenhagen

7. Erleben Sie die Winter Pride Week in Kopenhagen

Copenhagen Pride| ©Morten Wulff
Copenhagen Pride| ©Morten Wulff

Das Winter Pride Festival ist eine jährliche Veranstaltung, die Mitte Februar eine Woche lang Vielfalt und Inklusion in Kopenhagen feiert. Während dieser Feierlichkeiten können Sie an kulturellen, sportlichen und sozialen Aktivitäten teilnehmen, die Respekt und Gleichberechtigung für die LGBTQ+-Community fördern.

Zu den Aktivitäten, die Sie genießen können, gehören Kunstausstellungen, Partys, Konzerte, Debatten und Konferenzen. Eine der beliebtesten Veranstaltungen ist die Pride-Parade, die im Stadtzentrum stattfindet und an der Tausende von Menschen teilnehmen, darunter viele Touristen und Besucher.

Das Ziel dieses Festivals ist es , Gleichberechtigung, Toleranz und Respekt gegenüber sexueller und geschlechtlicher Vielfalt zu fördern und einen Raum des Zusammenlebens zu schaffen , in dem sich alle Menschen sicher und akzeptiert fühlen können.

Die Veranstaltung zieht jedes Jahr eine große Anzahl von Besuchern an und hat sich zu einem der wichtigsten Feste der Stadt im Februar entwickelt.

8. Besuchen Sie eine Vorstellung in der Kopenhagener Oper

Opernaufführung| ©Mariana Maia
Opernaufführung| ©Mariana Maia

Der Besuch einer Vorstellung in der Kopenhagener Oper ist ein einzigartiges Erlebnis, das Sie besonders genießen werden, wenn Sie klassische Musik lieben. Darüber hinaus ist die Königliche Oper eines der Wahrzeichen der Stadt und befindet sich im Hafen der Hauptstadt.

Im Februar bietet die Oper ein abwechslungsreiches Programm mit Konzerten, Opern und Ballettaufführungen, bei denen Sie diesen ikonischen Ort genießen können. Die Akustik im Hauptsaal ist außergewöhnlich und sorgt für ein einmaliges Erlebnis.

Die Tickets sind in der Regel schnell ausverkauft, daher empfehle ich Ihnen, sie im Voraus zu reservieren.

9. Besuchen Sie die Wintermärkte in Kopenhagen

Torvehallerne-Markt| ©Chenchen ZH
Torvehallerne-Markt| ©Chenchen ZH

Eine der besten Möglichkeiten, sich im Winter in Kopenhagen vor Kälte und Schnee zu schützen , ist ein Besuch der Wintermärkte, die an verschiedenen Orten in der Stadt zu finden sind.

Auf diesen Märkten können Sie Kunsthandwerk, Souvenirs, regionale Produkte sowie typische Speisen und Getränke kaufen, da die meisten dieser Märkte auch Imbissstände haben. Außerdem sind sie eine günstige Alternative für das Mittag- oder Abendessen und daher eine der besten Aktivitäten, die man in Kopenhagen abends mit der Familie unternehmen kann.

Zu den empfehlenswertesten Märkten im Februar gehören Torvehallerne sowie die Gastronomiemärkte in Stadtvierteln wie Kødbyen oder Nørrebro, die sich durch ihre lokale Atmosphäre und ihre gastronomische Vielfalt auszeichnen.

10. Feiern Sie den Valentinstag in Kopenhagen

Kanal Nyhavn| ©Harold Litwiler
Kanal Nyhavn| ©Harold Litwiler

Den Valentinstag in Kopenhagen zu feiern, kann ein romantisches und unvergessliches Erlebnis sein. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Orten, die man zu zweit genießen kann, und verfügt darüber hinaus über einige der schönsten Kanäle Skandinaviens, die der dänischen Hauptstadt eine märchenhafte Kulisse verleihen.

Eine beliebte Option ist ein Spaziergang durch den Hafen von Nyhavn, der am Ufer des Kanals liegt und mit malerischen bunten Häusern und zahlreichen Restaurants und Cafés aufwartet, in denen man ein romantisches Abendessen genießen kann.

Sie können auch eine Kreuzfahrt durch die Kanäle unternehmen, die zu dieser Jahreszeit in der Regel beheizte Boote anbieten. Darüber hinaus bietet das Copenhagen Light Festival einen einzigartigen Rahmen, um mit der spektakulär beleuchteten Stadt zu feiern.

Die Temperaturen in Kopenhagen im Februar

Kanalfahrt in Kopenhagen| ©David Adamson
Kanalfahrt in Kopenhagen| ©David Adamson

Der Februar ist der kälteste Monat des Winters in Kopenhagen mit durchschnittlichen Tagestemperaturen zwischen -2 und 2 °C. Die Tiefsttemperaturen können auf -5 °C oder sogar noch tiefer fallen, während die Höchsttemperaturen tagsüber auf etwa 5 °C steigen können. Das Wetter im Februar ist ziemlich unvorhersehbar, mit sonnigen Tagen und blauem Himmel, die sich mit bewölkten, regnerischen oder verschneiten Tagen abwechseln.

Sie sollten bedenken, dass Schnee in der Hauptstadt im Februar recht häufig vorkommt, was die Stadt noch schöner und malerischer macht, aber um dies genießen zu können, müssen Sie über die richtige Ausrüstung und Kleidung verfügen. Im März steigen die Temperaturen in Kopenhagen deutlich an.

Der Touristenandrang in Kopenhagen im Februar

Touristenbus| ©Amandine
Touristenbus| ©Amandine

Der Februar ist einer der Monate der Nebensaison für den Tourismus in Kopenhagen, was bedeutet, dass die Stadt weniger überlaufen ist und es weniger Warteschlangen an den Sehenswürdigkeiten gibt. Es gibt jedoch eine Vielzahl von Veranstaltungen und Festivals, die vorübergehend zu einem Anstieg der Besucherzahlen führen können.

Obwohl die Stadt in der Regel weniger überlaufen ist als im Sommer, empfehle ich Ihnen, Ihre Unterkunft und Ausflüge im Voraus zu buchen, um sich Ihren Platz zu sichern und das Beste aus Ihrem Aufenthalt in Kopenhagen zu einer der besten Jahreszeiten für einen Besuch zu machen.

Preise in Kopenhagen im Februar

Geld in Euro| ©Ibrahim Boran
Geld in Euro| ©Ibrahim Boran

Kopenhagen ist zwar keine besonders günstige Stadt, aber im Februar können die Kosten für Unterkunft und Verpflegung niedriger sein als im Sommer. Beachten Sie jedoch , dass die Preise während Veranstaltungen und Festivals steigen können.

Im Allgemeinen finden Sie eine Vielzahl von Unterkunfts- und Verpflegungsmöglichkeiten für jedes Budget. Die Preise können je nach Lage, Qualität und Service variieren. Ich empfehle Ihnen daher, vor der Buchung verschiedene Alternativen zu recherchieren und zu vergleichen, um sich Ihren Platz zu sichern.

Was sollte man für einen Besuch in Kopenhagen im Februar einpacken?

Gepäck| ©tookapic
Gepäck| ©tookapic

Der Februar bringt einige der kältesten Tage des Jahres in Kopenhagen mit sich. Um das Beste aus Ihrem Besuch zu machen, empfehle ich Ihnen, Folgendes in Ihren Koffer zu packen:

  • Wollpullover
  • Thermosocken
  • Wasserdichte Schuhe
  • Wasserdichter Mantel
  • Wollschal
  • Wollmütze
  • Regenjacke
  • Thermoshirt
  • Regenschirm
  • Touchscreen-Handschuhe
  • Warme Hosen

Bewertungen von anderen Reisenden

4.7
· 5775 Bewertungen
  • C
    C. I.
    5
    (0 Bewertungen)
    Die Führung durch das Museum war bereichernd, aber ich denke, es würde von mehr Interaktion und partizipativen Aktivitäten profitieren.
  • C
    C. Y.
    5
    (0 Bewertungen)
    Die private Führung durch das Museum war ein großartiges Erlebnis, der Führer war sehr sachkundig und hat uns die Geschichte und Kultur des Ortes noch mehr nahegebracht.
  • J
    J. H.
    4
    (0 Bewertungen)
    Diese Tour hat mir sehr gut gefallen, ich habe viel über die Geschichte Dänemarks gelernt. Es war ein einzigartiges Erlebnis und ich würde es sehr empfehlen.
  • S
    S. B.
    5
    (0 Bewertungen)
    Der Museumsbesuch war das Beste, ich habe viel gelernt und der Führer wusste eine Menge Dinge. Sehr empfehlenswert für alle.
  • J
    J.
    5
    (0 Bewertungen)
    Eine lustige und aufregende Art, die Stadt bei Nacht zu erkunden. Ich fühlte mich zu jeder Zeit sehr sicher.