Mehr über: Berchtesgaden Tagesausflüge ab München
Dass eine Stadt inmitten einer märchenhaften Berglandschaft liegt, ist Grund genug für einen Besuch, aber wenn diese Stadt dann auch noch eines der geheimnisvollsten und symbolträchtigsten Gebäude der deutschen Zeitgeschichte beherbergt, ist ein Besuch ein absolutes Muss.
Berchtesgaden bietet nicht nur eine wunderschöne Landschaft, sondern beherbergt auch das Kehlsteinhaus, den berühmten Rückzugsort Adolf Hitlers, der als Altersruhesitz des Führers dienen sollte. Der Ort liegt an der Grenze zu Österreich, aber auch nur knapp eine Stunde von München entfernt, was ihn zu einem leicht erreichbaren Ausflugsziel und einer der besten Sehenswürdigkeiten in der Umgebung der Stadt macht 7 Beste Touren und Ausflüge in München

Berchtesgaden Tagesausflug ab München
Ein Tagesausflug in die Berge von Berchtesgaden und zum Adlerhorst
Sie fahren mit dem Bus durch die bayerischen Alpen bis zur österreichischen Grenze, um eine der schönsten Landschaften Deutschlands und den ehemaligen Zufluchtsort Adolf Hitlers kennenzulernen.
Am besten besuchen Sie Berchtesgaden mit diesem Tagesausflug ab München, der den Hin- und Rücktransfer beinhaltet. So können Sie Ihren Besuch in den bayerischen Alpen optimal nutzen, ohne alles separat buchen und selbst organisieren zu müssen. Sie fahren mit dem Bus von München aus los und besuchen am Zielort das Dokumentationszentrum Nationalsozialismus und die Wölfersteinhaus.
Es gibt nur eine Möglichkeit, zum Adlerhorst zu gelangen, und zwar mit einem speziellen Bus, der Sie bis zum Fuß des Berges bringt. Dort bringt Sie ein Aufzug zum Gipfel der Bergfestung Adolf Hitlers, die sich auf fast zweitausend Metern Höhe an einem der höchsten Punkte der bayerischen Alpen befindet. Auf den etwa zehnstündigen organisierten Ausflügen werden Sie von einem erfahrenen lokalen Reiseführer begleitet.
Empfehlenswert, wenn Sie die alpine Natur mit dem Besuch eines Ortes verbinden möchten, der die Geschichte des Zweiten Weltkriegs geprägt hat.
Wie buche ich einen Ausflug von München nach Berchtesgaden?

Am einfachsten und bequemsten ist es, den Ausflug nach Berchtesgaden online zu buchen. So sichern Sie sich einen Platz für den Tag, der Ihnen am besten passt. Außerdem sind die Eintrittskarten für den Adlerhorst inbegriffen.
Idealerweise buchen Sie den Ausflug nach Berchtesgaden im Voraus, wobei Sie jedoch nach Möglichkeit die Wetterbedingungen am Tag Ihres Besuchs berücksichtigen sollten, da bei Eis, Schnee oder starker Sturm den Transfer zum Adlerhorst unmöglich machen, könnte dieser Besuch durch eine Führung durch die Salzminen ersetzt werden.
Berchtesgaden ist sowohl von Deutschland als auch von Österreich aus ein sehr beliebtes Ausflugsziel, da es ganz in der Nähe von Salzburg liegt , einer der meistbesuchten Städte Österreichs. Ausflüge nach Salzburg von München aus sind sehr empfehlenswert, wenn Sie genügend Zeit haben.
Wissenswertes
- Preis… Die organisierten Ausflüge beginnen bei etwa 52 Euro, zu denen noch die Eintrittspreise für den Adlerhorst hinzukommen.
- Dauer des Ausflugs… Die organisierte Tour dauert von der Abfahrt in München bis zur Rückkehr etwa zehn Stunden.
- Üblicher Abfahrtsort… In der Münchner Altstadt, in der Regel am Karlsplatz. Einige Ausflüge beinhalten die Abholung vom Hotel.
Wie lange dauert ein Ausflug von München nach Berchtesgaden?

Im Durchschnitt dauern die Touren zehn Stunden, einschließlich der Rückfahrt nach München nach Ende der Besichtigung.
Die Busfahrt nach Berchtesgaden beginnt in der Regel in der Münchner Altstadt, mit einem Treffpunkt am Karlsplatz, aber einige Angebote beinhalten auch die Abholung vom Hotel.
Die Fahrt von München nach Berchtesgaden dauert mit dem Bus etwa zwei Stunden und führt Sie auf einer bergauf führenden Strecke ins Herz der bayerischen Alpen
Der letzte Teil der Strecke führt kurz durch Österreich und dann zurück nach Deutschland, da der Adlerhorst nicht direkt über österreichische Straßen erreicht werden kann.
In Berchtesgaden angekommen, besuchen Sie das Dokumentationszentrum Nationalsozialismus im Rahmen einer Führung, die nicht länger als eine Stunde dauert, und anschließend den Adlerhorst, wo Sie eine Mittagspause einlegen und nach der Führung in aller Ruhe die Terrassen des Ortes erkunden können. Insgesamt werden Sie etwa drei Stunden in der Bergfestung verbringen.
Dies ist eine interessante Option, wenn Sie nur kurz in München sind, denn so können Sie einen symbolträchtigen Ort auf einer Tour kennenlernen, die nur einen Tag dauert. Hier finden Sie eine Liste mit Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für zwei Tage in München.
Was werde ich auf einem Ausflug von München nach Berchtesgaden sehen?

Auf Ihrem Ausflug nach Berchtesgaden tauchen Sie ein in die bayerischen Alpen und lernen das Adlerhorst kennen, das während des Nationalsozialismus als Zufluchtsort und Altersruhesitz des Führers entworfen wurde.
Sie wurde auf dem Gipfel des Berges erbaut, um Besucher zu beeindrucken, aber interessanterweise litt Adolf Hitler selbst unter Höhenangst, wenn er sich auf die Balkone wagte, was ihn ein wenig verärgerte:
Berchtesgaden hat auch atemberaubende Landschaften zu bieten, und die Fahrt mit einem Sonderbus den Berg hinauf zum Kehlsteinhaus ist sehr schön.
Das Klima im Winter kann etwas kalt sein, aber einer der großen Reize des Ortes ist es, ihn im Schnee zu entdecken. Die Höhe der Berghütte garantiert Ihnen einen freien Blick auf die umliegenden Berggipfel und Seen.
Die Entdeckung eines der geheimnisvollsten und symbolträchtigsten Bauwerke Deutschlands, das zudem vom Zweiten Weltkrieg verschont geblieben ist, wird Sie sprachlos machen, vor allem wenn Sie von einem erfahrenen lokalen Reiseführer begleitet werden.
Tipps für einen Ausflug von München nach Berchtesgaden

Ich empfehle Ihnen, im Voraus zu reservieren, insbesondere wenn Sie München im Sommer besuchen. Wenn Sie im Winter kommen, sollten Sie warme Kleidung mitnehmen, da die Temperaturen bei Schneefall oft sehr niedrig sind.
Beachten Sie, dass Berchtesgaden im Winter auch viele Besucher aus Österreich empfängt, sodass Sie durch eine frühzeitige Buchung vermeiden können, dass Sie die Tour verpassen.
Achten Sie unbedingt auf das Wetter am Tag Ihres Besuchs, denn bei Eis, starkem Regen oder Schnee kann die Fahrt zum Adlerhorst ausfallen.
Bei schlechtem Wetter wird dieser Ausflug durch einen Besuch der Salzminen ersetzt .
Berchtesgaden und die bayerischen Alpen sind Orte, die man in aller Ruhe genießen sollte. Die Tour ist so organisiert, dass Sie alles an einem Tag sehen können, was etwas hektisch sein kann, aber Sie haben auch Zeit zum Ausruhen, Essen und um die Orte in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden.
Nehmen Sie sich Zeit, um die Berge vom Adlerhorst aus zu betrachten, und verpassen Sie nicht die Aussicht von den Balkonen der Berghütte.
Wie viel kostet ein Ausflug von München nach Berchtesgaden?

Organisierte Ausflüge nach Berchtesgaden mit Hin- und Rücktransfer von München beginnen bei etwa 52 Euro. Dieser Preis beinhaltet nicht die Eintrittskarten für das Dokumentationszentrum des Nationalsozialismus, die etwa 15 Euro kosten, und für den Adlerhorst, die ab 28 Euro erhältlich sind.
Dieses Ticket beinhaltet die Fahrt mit dem Sonderbus, der Sie zum Fuß des Berges bringt, von wo aus Sie mit dem Aufzug zum Gipfel fahren können.
Mahlzeiten sind in der Regel nicht im Preis der Exkursion enthalten. Bitte beachten Sie, dass bei ungünstigen Wetterbedingungen wie Eis, Schnee oder Sturm, die den Aufstieg zur Schutzhütte verhindern, dieser Besuch durch eine Führung durch die Salzminen ersetzt wird . Ich empfehle Ihnen daher, bei der Planung Ihrer Reise das Wetter am Tag Ihres Besuchs zu berücksichtigen.
Einige Touren bieten eine Abholung vom Hotel an, andere starten in München an einem Punkt in der Altstadt.
Die organisierten Busausflüge beinhalten die ständige Begleitung durch einen erfahrenen lokalen Reiseführer. Trinkgelder für den Reiseführer sind nicht inbegriffen.
Wissenswertes
- Preis für den organisierten Ausflug… Ab 52 Euro mit Hin- und Rücktransfer von München und Begleitung durch einen erfahrenen lokalen Reiseführer.
- Eintrittspreis für das Adlerhorst... Ab 28 Euro inklusive Transfer im Sonderbus.
- Eintrittspreis für das Dokumentationszentrum… Ab 15 Euro mit Begleitung durch einen erfahrenen lokalen Reiseleiter.
Was sollte man für einen Besuch in Berchtesgaden im Winter einpacken?

In München gibt es im Winter viel zu unternehmen, aber die Temperaturen in Deutschland sinken in den Monaten Dezember und Januar erheblich, und in den bayerischen Alpen kann das Wetter sehr rau sein.
Ich empfehle Ihnen, Winterkleidung einzupacken, damit Sie Ihren Besuch unbeschwert genießen können.
Außerdem schneit es im Winter fast ständig, sodass Sie mit warmer und wasserdichter Kleidung Ihr Erlebnis erheblich verbessern können. Vergessen Sie nicht, bequeme Schuhe mitzunehmen, da Berchtesgaden ein Reiseziel in den Bergen ist und ein Großteil der Strecke zu Fuß zurückgelegt werden muss.
Hier ist eine Liste mit Kleidungsstücken, die Sie in Ihren Koffer packen sollten, damit Sie sich bei Ihrem Besuch in Berchtesgaden im Winter wohlfühlen:
- Wintermäntel
- Wasserdichte und bequeme Stiefel
- Thermosocken
- Wasserdichte und taktile Handschuhe
- Wollmütze
- Wollschals
- Sonnenbrille
- Wollpullover
- Fleecehosen
- Thermofleece
Warum lohnt sich ein Ausflug nach Berchtesgaden?

Berchtesgaden ist eine Bergstadt inmitten der bayerischen Alpen, und auf einem ihrer höchsten Punkte thront das Adlerhorst , das die Attraktionen der Stadt krönt .
Es ist nicht leicht, in Deutschland noch erhaltene Bauwerke aus der Zeit des Nationalsozialismus zu finden, da viele während der Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt und nach Kriegsende abgerissen wurden.
Aus diesem Grund und wegen der natürlichen Schönheit der Umgebung ist ein Besuch des Adlerhorsts ein Besuch einer historischen Stätte. Wenn Sie sich für andere Stätten des Zweiten Weltkriegs in München interessieren, können Sie auch das Konzentrationslager Dachau besuchen
Welche Alternativen gibt es, um auf eigene Faust nach Berchtesgaden zu gelangen?

Obwohl eine organisierte Exkursion die beste Option ist, da sie die Fahrt nach Berchtesgaden optimiert, gibt es auch Alternativen, um mit dem Zug, dem öffentlichen Bus oder einem Mietwagen anzureisen, auch wenn diese Optionen möglicherweise unbequem oder etwas teurer sind .
Anreise mit dem Auto von München nach Berchtesgaden
Wenn Sie in München ein Auto gemietet haben oder dies vorhaben, um den Südosten Deutschlands und die bayerischen Alpen zu erkunden, können Sie damit auch nach Berchtesgaden fahren, auch wenn dies etwas teuer ist. In diesem Fall ist die beste Option die Autobahn A8. Sie können auch die A8 in Kombination mit der B305 nehmen.
Die Fahrt mit normaler Geschwindigkeit sollte nicht länger als zwei Stunden dauern. In Berchtesgaden angekommen, können Sie die Stadt auf eigene Faust erkunden oder eine geführte Tour buchen, um den Adlerhorst und das Dokumentationszentrum des Nationalsozialismus zu besichtigen.
- Preis… Die Miete für einen Mittelklassewagen beginnt bei 75 Euro pro Tag.
- Dauer des Ausflugs… Das hängt von den Zwischenstopps ab, aber wenn Sie direkt von München aus anreisen, können Sie Berchtesgaden in weniger als zwei Stunden erreichen.
Bahnfahrt von München nach Berchtesgaden mit Umsteigen
Wenn Sie auf eigene Faust reisen, können Sie den Zug RE 79009 vom Münchner Hauptbahnhof nach Freilassing und von dort mit der S4 nach Berchtesgaden Hbf nehmen.
Die Fahrkarten können Sie auf der offiziellen Website der Deutschen Bahn oder am Fahrkartenschalter im Bahnhof kaufen , müssen aber in jedem Fall umsteigen.
Der Bahnhof Berchtesgaden liegt etwa zehn Kilometer vom Adlerhorst entfernt , sodass Sie einen Sonderbus nehmen müssen, um zur Berghütte zu gelangen. Sie können auch eine Führung buchen. Beachten Sie, dass die Fahrt mit dem Zug etwas anstrengend sein kann .
Die Fahrt dauert etwa zweieinhalb Stunden, und auf der ersten Strecke von München aus müssen Sie denselben Zug nehmen, der in Salzburg endet.
- Preis… Die Zugtickets sind ab 47 Euro erhältlich.
- Dauer der Exkursion… Die Zugfahrt dauert insgesamt etwa zweieinhalb Stunden.
- Abfahrtsort… Münchner Hauptbahnhof.
Busfahrt von München nach Berchtesgaden mit Terminalwechsel
Sie können mit dem Bus nach Berchtesgaden fahren , müssen dabei jedoch einige Details beachten : Sie müssen zunächst von München nach Salzburg fahren, dann den Terminal wechseln und schließlich einen weiteren Bus nach Berchtesgaden nehmen.
Allerdings ist dies mit Fahrkarten ab zwölf Euro die günstigste Option, die Ihnen zur Verfügung steht.
Vom Münchner Hauptbahnhof können Sie einen der FlexiBus- oder Arda Tur-Busse nach Salzburg Süd nehmen. Dort angekommen, musst du zum Salzburg Ginzkeyplatz fahren, der etwa sieben Straßen entfernt liegt, um den Bus 840 zum Busbahnhof zu nehmen.
In Berchtesgaden kannst du das Beste aus deinem Besuch machen, indem du einen Reiseleiter für den Adlerhorst buchst.
Die Bustickets kannst du auf der offiziellen Website von FlexiBus und Arda Tur kaufen .
- Preis… Die Busfahrkarten sind ab zwölf Euro erhältlich.
- Dauer der Tour… Die Busfahrt dauert insgesamt etwa drei Stunden.
- Abfahrtsort… Münchner Hauptbahnhof.
Was sind die Vorteile einer organisierten Tour gegenüber einem individuellen Besuch von Berchtesgaden und dem Adlerhorst?

Berchtesgaden ist keine allzu große Stadt, sodass Sie sie auf eigene Faust erkunden können. Mit einem erfahrenen lokalen Reiseführer verpassen Sie jedoch keine Details, insbesondere im Kehlsteinhaus, einem Gebäude, das seit seiner Errichtung Geheimnisse und Mysterien birgt.
Außerdem ist Berchtesgaden zwar auf eigene Faust zu erkunden, aber mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur schwer zu erreichen, sodass Sie Zeit verlieren und nicht das Beste aus Ihrem Besuch machen können. Mit einer geführten Tour können Sie sich besser organisieren und Geld sparen.
Ich empfehle Ihnen, wenn möglich , die Berghütte mit einem Reiseführer zu besichtigen. Sind Sie bereit, Berchtesgaden zu entdecken?