Ausflüge zur KZ-Gedenkstätte Dachau ab München

Wenn Sie während Ihrer Reise durch Deutschland einen Konzentrationslager besuchen möchten, ist Dachau das nächstgelegene Lager zu München. Ich erzähle Ihnen, wie Sie es besuchen können.
Ausflüge zur KZ-Gedenkstätte Dachau ab München

Andere beliebte Aktivitäten in München

Mehr über: Ausflüge zur KZ-Gedenkstätte Dachau ab München

Dachau ist eines der Konzentrationslager, die während des Zweiten Weltkriegs errichtet wurden. Heute ist es ein Museum, das den Opfern gedenkt und an die Schrecken dieser historischen Zeit erinnert, damit sich so etwas nie wiederholt. Lesen Sie weiter, um die besten Ausflüge nach Dachau von München aus zu erfahren.

Die beste Wahl

Tagesausflug zum Konzentrationslager Dachau ab München

Entdecken Sie die Geschichte Deutschlands bei diesem Ausflug nach Dachau mit einem erfahrenen Reiseführer.

Etwa fünf Stunden lang können Sie die Zellen und Gaskammern besichtigen, die im Konzentrationslager Dachau genutzt wurden, dem nächstgelegenen Lager von München, das Sie mit dieser Führung inklusive Bahnfahrt erreichen können.

Es ist schön, ein so bedeutendes Konzentrationslager wie Dachau in München in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Aber ohne einen fachkundigen Führer, der Ihnen alles erzählt, was dort geschehen ist, ist dieser Besuch sicherlich nicht vollständig. Deshalb empfehle ich Ihnen, eine geführte Bahnfahrt nach Dachau zu buchen, bei der Ihnen erklärt wird , wie die Häftlinge gelebt haben, während Sie die Baracken und Gedenkstätten besichtigen.

Außerdem ersparen Sie sich dank der bequemen Bahnfahrt direkt zum Konzentrationslager die Suche nach anderen Anreisemöglichkeiten.

Empfehlenswert, wenn... Sie sich die Geschichte dieses Konzentrationslagers erklären lassen möchten, um seine Bedeutung besser zu verstehen.


Die beste Art, Dachau zu besuchen: eine geführte Tour

Eintritt in das Konzentrationslager Dachau| ©Terence Burke
Eintritt in das Konzentrationslager Dachau| ©Terence Burke

Beachten Sie, dass der Eintritt zum Museumskamp Dachau kostenlos ist. Eine organisierte Exkursion umfasst den Transport von München und die Dienste eines fachkundigen Reiseleiters, der Sie durch das Lager begleitet, und kostet ab 47 € Angesichts der enormen historischen Bedeutung dieses Ortes empfehle ich Ihnen, die Tour mit einem Fachmann zu machen, der Ihnen hilft, alles, was Sie sehen, in einen Zusammenhang zu bringen.

Was diese Ausflüge beinhalten

Diese Ausflüge zum Konzentrationslager Dachau von München aus sind so konzipiert, dass sie ein umfassendes Erlebnis bieten und die historische Erinnerung respektieren. Das ist alles, was sie beinhalten:

  • Lokaler Reiseleiter mit Erläuterungen in englischer Sprache während der gesamten Tour.
  • Eintritt in das Konzentrationslager Dachau und das Museum mit Dauerausstellungen.
  • Vorführung eines informativenDokumentarfilms, der die Ereignisse vor Ort in einen Zusammenhang stellt.
  • Hin- und Rückfahrt mit dem Zug vom Münchner Stadtzentrum (Abfahrt vom Marienplatz).
  • Je nach Verfügbarkeit besteht die Möglichkeit, die Führung in einer kleinen Gruppe oder privat zu buchen.

Eine intensive, aber sehr empfehlenswerte Aktivität, wenn Sie eines der erschütterndsten Kapitel der jüngeren Geschichte Deutschlands kennenlernen möchten.

Buchen Sie Ihren Ausflug zu den Konzentrationslagern von Dachau

So ist der Ausflug zum Konzentrationslager Dachau von München aus

Der gesamte Lagerbereich ist von Stacheldraht umgeben| ©matryosha
Der gesamte Lagerbereich ist von Stacheldraht umgeben| ©matryosha

Die Führung durch das Konzentrationslager Dachau gilt als eine der beliebtesten Führungen für alle, die München besuchen. Dank der Erläuterungen eines Führers wird die Tour durch das Lager Dachau zu einer historischen Lektion, die Sie nach Ihrer Reise kaum vergessen werden.

Was beinhaltet dieser Ausflug?

Sie können Ihren Platz für diese Tour online reservieren, indem Sie den Tag auswählen, an dem Sie die Tour machen möchten. Wenn Sie es sich anders überlegen oder etwas dazwischenkommt, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen: Sie können bis zu 24 Stunden vor dem festgelegten Termin kostenlos stornieren.

Dieses Erlebnis ist auf Spanisch und Englisch verfügbar und dauert insgesamt einen halben Tag. Sie können in München zu Mittag essen und den Nachmittag in der Stadt verbringen. Der Ablauf ist wie folgt: Sie treffen sich am frühen Morgen in der Nähe des Münchner Hauptbahnhofs, von wo aus der Nahverkehrszug nach Dachau abfährt.

Reiseverlauf

Nach Ihrer Ankunft am Bahnhof Dachau werden Sie und Ihre Gruppe mit einem Bus zum KZ-Gedenkstätte gebracht, wo Sie eine etwa dreieinhalbstündige Führung erwartet, bei der Ihnen Ihr Guide alle Ecken des Lagers zeigt. Nach der Besichtigung kehren Sie mit der Bahn nach München zurück.

Bitte beachten Sie, dass Kinder unter 14 Jahren nicht an der Besichtigung teilnehmen dürfen und dass das Fotografieren zwar nicht verboten ist, aber aus Respekt vor den Opfern stets mit Rücksichtnahme erfolgen sollte.

Buchen Sie Ihren Ausflug zu den Konzentrationslagern von Dachau

Was Sie auf Ihrem Ausflug zum Konzentrationslager Dachau sehen werden

Denkmal für Nandor Glid| ©FaceMePLS
Denkmal für Nandor Glid| ©FaceMePLS

Machen Sie sich nichts vor: Eine Führung durch das Konzentrationslager Dachau ist aufgrund der Konnotationen dieses Ortes möglicherweise nicht für sensible Personen geeignet. Tatsächlich ist der Zutritt für Kinder unter 14 Jahren nicht gestattet. Das bedeutet nicht, dass die Erfahrung sowohl aus historischer als auch aus menschlicher Sicht nicht empfehlenswert ist, aber Sie sollten wissen, was Sie dort erwartet.

Die Besichtigung ist so organisiert, dass sie einen historischen Überblick über die gesamte Geschichte der Lager gibt. dazu gehört, zu erfahren, wie und zu welchem Zweck die ersten Lager entstanden sind, wie viele von ihnen zu dem wurden, was die Nazis als „Endlösung“ bezeichneten, wie die Häftlinge in das Lager kamen und wie sie verteilt wurden, wie die Strafen und die Lebensbedingungen dort waren und schließlich, wie dieses und andere Lager in ganz Europa 1945 befreit wurden.

Im Besuch enthaltene Bereiche

  • Das SS-Ausbildungslager
  • Der Appellplatz
  • Das Denkmal von Nandor Glid
  • Das Verwaltungsgebäude
  • Die religiösen Gedenkstätten
  • Das Denkmal für den unbekannten Soldaten
  • Die Baracken
  • Das Krematorium

Buchen Sie Ihren Ausflug zu den Konzentrationslagern von Dachau

Praktische Tipps für Ihren Besuch im Konzentrationslager Dachau

Baracken, in denen die Häftlinge zusammengepfercht waren| ©Sean Biehle
Baracken, in denen die Häftlinge zusammengepfercht waren| ©Sean Biehle

Das Konzentrationslager Dachau liegt etwa eine halbe Autostunde von München entfernt und ist mit der S-Bahnlinie S2, die täglich regelmäßig vom Münchner Hauptbahnhof abfährt, in etwa 25 Minuten zu erreichen. Bitte beachten Sie, dass Sie vom Bahnhof Dachau aus den Bus 726 zum Lager nehmen müssen.

Das Konzentrationslager Dachau ist täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet, da der Eintritt jedoch kostenlos ist, kann es vor allem an Wochenenden zu einem hohen Besucherandrang kommen. Ich empfehle Ihnen daher, die erste Stunde am Morgen zu wählen.

Vor Ort können Sie eine Führung buchen oder einen Audioguide in verschiedenen Sprachen ausleihen, wenn Sie keinen Ausflug von München aus gebucht haben. Die Führung dauert etwa dreieinhalb Stunden, daher empfehle ich bequeme Schuhe und Kleidung.

Das Wichtigste ist, dass Sie während des Besuchs daran denken, dass Sie sich an einem Ort mit einer sehr schweren Vergangenheit befinden. Aus Respekt rate ich Ihnen, möglichst keine Fotos zu machen und sich gegenüber den Opfern und den anderen Besuchern respektvoll zu verhalten.

Buchen Sie Ihren privaten Ausflug zu den Konzentrationslagern von Dachau

Besuchen Sie das Konzentrationslager Dachau auf eigene Faust

Krematorien| ©Sean Biehle
Krematorien| ©Sean Biehle

Sowohl das Lager Dachau als auch die meisten anderen in Europa sind eine Geschichtslektion für sich und lassen sich am besten mit einem Führer erkunden, der Ihnen Details über den Bau, die Geschehnisse und die Befreiung der Häftlinge am Ende des Krieges sowie die Verurteilung der verbliebenen Offiziere erklärt.

Wenn Sie Ihren Besuch in Dachau selbst organisieren möchten, empfehle ich Ihnen, sich vor dem Besuch des Lagers zu informieren und am Eingang einen Audioguide für etwa 3 Euro zu erwerben. Der Eintritt ist kostenlos. Um Menschenmassen zu vermeiden, ist es besser, unter der Woche und früh am Morgen zu kommen. Rechnen Sie damit, dass der Besuch des gesamten Komplexes etwa drei Stunden dauern kann.

Anreise

Was die Anreise betrifft, so ist die beste Option, wenn Sie keinen Transport gebucht haben, die S-Bahn von München zum Konzentrationslager Dachau. Die S-Bahn fährt vom Münchner Hauptbahnhof ab. Eine einfache Fahrt kostet etwa 6 Euro, aber Sie können eine Tageskarte für etwa 8 Euro kaufen, die sich schon mit der Hin- und Rückfahrt nach Dachau bezahlt macht.

Nach etwa 25 Minuten erreichen Sie den Bahnhof Dachau, wo Sie den Bus 726 in Richtung Saubachsiedlung nehmen, der Sie direkt zum Eingang des Lagers bringt.

Buchen Sie Ihren Ausflug zu den Konzentrationslagern von Dachau

Weitere interessante Aktivitäten in München

Schloss Neuschwanstein| ©Nikita SEMERENKO
Schloss Neuschwanstein| ©Nikita SEMERENKO

Die Führung durch das Konzentrationslager Dachau ist nicht die einzige, die Sie von München aus unternehmen können. Ein sehr beliebter Ausflug, den Sie unbedingt in Ihr Programm aufnehmen sollten und der einen starken Kontrast zum Besuch des Lagers Dachau bildet, ist die Besichtigung des Schlosses Neuschwanstein.

Dieses Schloss ist eines der berühmtesten in Bayern und soll Disney als Inspiration für das berühmte Schloss von Dornröschen gedient haben. Außerdem bildet die umliegende Landschaft einen idealen Kontrast, um sich zu erholen und zu entspannen, nachdem man sich an die Schrecken der Dachauer Konzentrationslager erinnert hat. Hier ist ein Link zu meinem Artikel über Schloss Neuschwanstein Tickets und Touren.

Buchen Sie Ihren Ausflug zu den Konzentrationslagern von Dachau

Bewertungen von anderen Reisenden

4.7
· 5060 Bewertungen
  • Z
    Z. N.
    4
    (0 Bewertungen)
    Der Besuch war bewegend und lehrreich, aber ich denke, dass er von Führern mit etwas mehr Feingefühl im Umgang mit solch sensiblen Themen profitieren würde.
  • H
    H. L.
    5
    (0 Bewertungen)
    Die Führung durch das Konzentrationslager war eine sehr bewegende und lehrreiche Erfahrung und sehr gut organisiert.
  • R
    R. W.
    4
    (0 Bewertungen)
    Ich habe diesen Ort besucht, um die Geschichte besser zu verstehen; es war eine sehr lehrreiche Erfahrung. Es hat mich tief bewegt, etwas über die Vergangenheit zu erfahren.
  • A
    A. D.
    5
    (0 Bewertungen)
    Der Besuch des Lagers Dachau war eine sehr starke, aber wichtige Erfahrung. Ich empfehle ihn sehr, um die Geschichte zu verstehen.
  • O
    O. E.
    5
    (0 Bewertungen)
    Der Fremdenführer hat die Geschichte hervorragend und mit Respekt erklärt, aber die freie Zeit für eigene Erkundungen war zu kurz.