Wien in 5 Tagen: Tipps, was man sehen sollte und vieles mehr

Wien in 5 Tagen: Tipps, was man sehen sollte und vieles mehr

Andere beliebte Aktivitäten in Wien

Mehr über: Wien in 5 Tagen: Tipps, was man sehen sollte und vieles mehr

In Wien gibt es immer viel zu unternehmen und zu entdecken. Die gute Nachricht ist, dass Sie in fünf Tagen einen Großteil des historischen und kulturellen Erbes der Stadt kennenlernen können. Um Ihnen bei der Organisation Ihrer Reise zu helfen, haben wir hier eine komplette Reiseroute zusammengestellt, die Kunst, Paläste, Natur und Gastronomie verbindet. Ich schlage Ihnen eine Route vor, mit der Sie Ihre Zeit optimal nutzen, sich effizient fortbewegen und das Beste der Stadt genießen können, mit strategisch günstigen Zwischenstopps, nützlichen Verbindungen und Tipps, um das Beste aus Ihrem Aufenthalt zu machen.

Tag 1: Erkunden Sie die Wiener Altstadt

Albertina Panorama| ©kareszzz
Albertina Panorama| ©kareszzz

Der erste Tag ist ideal für einen Rundgang durch die Altstadt, das historische Herz Wiens, wo sich die majestätischsten und ältesten Gebäude befinden. Dieser Rundgang führt Sie zu den zentralsten Plätzen, renommierten Museen und charmanten Parks und bietet Ihnen einen ersten Einblick in die imperiale Pracht der Stadt.

  • Besuchen Sie die Albertina und bewundern Sie ihre Sammlungen moderner und klassischer Kunst.
  • Betreten Sie die Österreichische Nationalbibliothek und ihren Prunksaal, um Fresken und Tausende von alten Büchern zu sehen.
  • Machen Sie ein Picknick im Burggarten, dem ehemaligen Privatgarten des Kaisers.
  • Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Habsburger in der Hofburg und besuchen Sie das Sissi-Museum.
  • Beenden Sie Ihren Rundgang am Wiener Rathaus und erkunden Sie die Gärten und öffentlichen Säle.

Reservieren Sie Ihre Eintrittskarte für das Albertina-Museum

Tag 2: Entdecken Sie die zeitgenössische Kultur Wiens

Belvedere| ©Andreas *****
Belvedere| ©Andreas *****

Am zweiten Tag entdecken Sie ein moderneres und vielseitigeres Wien, in dem zeitgenössische Kunst, Barockarchitektur und klassische Musik harmonisch miteinander verschmelzen. Dieser Tag ist dafür gedacht, verschiedene Stadtteile zu erkunden, in das kulturelle Leben einzutauchen und den Tag mit einem unvergesslichen musikalischen Erlebnis ausklingen zu lassen.

Reservieren Sie Ihre Eintrittskarte für das Kunsthistorische Museum

Tag 3: Besichtigung der Wahrzeichen Wiens

Schönbrunn-Schloss in Wien| ©Ji Goal
Schönbrunn-Schloss in Wien| ©Ji Goal

Heute stehen einige der bekanntesten Wahrzeichen der österreichischen Hauptstadt auf dem Programm. Von der majestätischen Sommerresidenz bis zur berühmten Oper – dieser Tag ist voller Highlights, die kein Reisender verpassen sollte, der die Geschichte, Musik und Schönheit Wiens erleben möchte.

  • Bewundern Sie die Säle und Gärten des Schlosses Schönbrunn mit Blick von der Gloriette.
  • Entspannen Sie sich im Stadtpark und besuchen Sie die Strauss-Statue.
  • Betreten Sie die Wiener Staatsoper und erfahren Sie bei einer Führung mehr über ihre Geschichte.
  • Steigen Sie auf den Stephansdom, um die Stadt aus der Höhe zu sehen.
  • Besuchen Sie das Mozart-Wohnstatt, in dem Österreichs berühmtester Komponist lebte.

Besuchen Sie ein Mozart-Konzert.

Tag 4: Machen Sie einen Ausflug nach Salzburg

Salzburg| ©zhang xiaoyu
Salzburg| ©zhang xiaoyu

Am vierten Tag schlage ich Ihnen einen kleinen Tapetenwechsel vor. Salzburg ist eine der schönsten Städte Österreichs und mit dem Zug von Wien aus leicht zu erreichen. Wenn Sie einen organisierten Ausflug buchen, können Sie einen ganzen Tag zwischen Barock, Bergen und den Spuren Mozarts genießen.

Ein Ausflug von Wien nach Salzburg

Tag 5: Verabschieden Sie sich von Wien

Im Haus der Musik| ©John Valk
Im Haus der Musik| ©John Valk

Der letzte Tag in Wien ist perfekt, um es ruhig angehen zu lassen. Es ist Zeit, Abschied zu nehmen, aber Sie können noch einzigartige Orte entdecken und Ihre Reise mit einem entspannten Erlebnis am Fluss ausklingen lassen. Entscheiden Sie sich für Pläne, die Kultur, Geschichte und ein wenig Süßes kombinieren, um mit einem guten Geschmack im Mund abzureisen.

  • Besuchen Sie das Haus der Musik und haben Sie Spaß beim Lernen über Musik.
  • Steigen Sie in die Kaisergruft unter der Kapuzinerkirche hinab, um die königlichen Sarkophage zu sehen.
  • Probieren Sie die originale Sachertorte im berühmten Café Sacher.
  • Besuchen Sie das Jüdische Museum Wien und erfahren Sie mehr über die Geschichte des jüdischen Volkes in Österreich.
  • Beenden Sie den Tag mit einer Abendfahrt auf der Donau in Wien, inklusive Abendessen und spektakulären Ausblicken.

Buchen Sie Ihre Donaukreuzfahrt

Die beste Art, sich in Wien fortzubewegen

In der Wiener U-Bahn| ©Avinash Bhat
In der Wiener U-Bahn| ©Avinash Bhat

Dank des effizienten, sauberen und pünktlichen öffentlichen Nahverkehrssystems ist es sehr einfach, sich in Wien fortzubewegen. Obwohl viele Sehenswürdigkeiten im Zentrum liegen und zu Fuß erreichbar sind, benötigen Sie für andere Stadtteile wie Schönbrunn die U-Bahn oder die Straßenbahn. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Fahrten organisieren können, um Zeit und Geld zu sparen.

  • Nutzen Sie die U-Bahn oder Straßenbahn, um Orte wie Schönbrunn zu erreichen.
  • Kaufen Sie Einzelfahrkarten oder Tages-/Wochenkarten an den Haltestellen oder über die offizielle Website.
  • Wenn Sie die Stadt im Winter besuchen oder viele Fahrten planen, entscheiden Sie sich für eine Touristenkarte wie den Vienna Pass, der den Zugang zu Sehenswürdigkeiten und den Nahverkehr beinhaltet.

Kaufen Sie den Vienna Pass