Die 4 besten klassischen Musikkonzerte in Wien

Wenn es einen idealen Ort auf der Welt gibt, um eine Musiknacht zu genießen, dann ist es zweifelsohne Wien. Möchten Sie wissen, welche Alternativen es gibt? Lesen Sie weiter.
Die 4 besten klassischen Musikkonzerte in Wien

Andere beliebte Aktivitäten in Wien

Mehr über: Die 4 besten klassischen Musikkonzerte in Wien

Das musikalische Erbe und die musikalische Tradition Österreichs sind weltweit bekannt. Das Land war die Geburtsstätte bedeutender historischer Persönlichkeiten wie Mozart, Beethoven, Schubert oder Johann Strauss. Ob Sie nun ein Liebhaber klassischer Musik sind oder nur ein wenig neugierig, ein Konzert in Wien kann der Anstoß sein, eine neue Leidenschaft zu entdecken. Was gibt es schließlich Schöneres, als einigen der besten Interpreten der Welt zuzuhören?

Wie Sie schnell feststellen werden, ist klassische Musik in Wien Teil der Kultur der Menschen, weshalb ein Abend mit Musik und Konzert zuden besten Aktivitäten in Wien gehört. Hier stelle ich Ihnen die beliebtesten und meine Lieblingsalternativen vor. Viel Spaß!

1. Klassikkonzert und Abendessen im Schloss Schönbrunn

Schloss Schönbrunn| ©Brian Dooley
Schloss Schönbrunn| ©Brian Dooley

Das Schloss Schönbrunn gilt nicht nur als eines der schönsten Schlösser Wiens, sondern auch als eines der schönsten Barockschlösser Europas. Daher ist ein Besuch, um einen Konzertabend in seinen fabelhaften Räumlichkeiten zu genießen, eine der besten Aktivitäten, die man in Wien am Abend unternehmen kann. Aufgrund der großen Nachfrage gibt es verschiedene Unternehmen, die Reisenden dieses Erlebnis in einem Kombi-Paket anbieten, sodass Sie sich nicht um die wichtigsten Details des Abends kümmern müssen.

  • Zum Abendessen: Bitte beachten Sie, dass je nach dem Unternehmen, für das Sie sich für den Ausflug entscheiden, das Restaurant und die Bedingungen für das Abendessen variieren können. In der Regel bieten die meisten Pauschalangebote ein 3- oder 4-Gänge-Menü in einem der besten Restaurants Wiens in der Nähe des Schlosses an. Einige der Restaurants, die häufig für diesen Service genutzt werden, sind: das Café-Restaurant Residenz oder das Café-Restaurant Landtmann
  • Zum Konzert: Die Konzerte werden in der Regel vom Schlossorchester Schönbrunn, auch bekannt als Wiener Barockorchester, angeboten. Sie gelangen in einen der schönsten Konzertsäle der Stadt, um erstklassigen Wiener Musikern zuzuhören, die Mozart, Strauss oder Vivaldi spielen. Bitte beachten Sie, dass sich das Konzertprogramm je nach Saison ändern kann. Wenn Sie beispielsweise zu Weihnachten nach Wien kommen, erwartet Sie möglicherweise ein Konzert, das besser zur festlichen Jahreszeit passt.

Beachten Sie, dass die Sitzplätze im Konzertsaal nach Kategorien geordnet sind, wobei die VIP-Plätze die teuersten sind. Es ist ratsam, sich vorab mit dem Ausflugsveranstalter in Verbindung zu setzen, um genaue Informationen über die im Preis inbegriffenen Tickets zu erhalten.

Nützliche Informationen

  • Preis: Diese Art von Erlebnis ist ab 80 € pro Person erhältlich; in der Regel ist dies der Preis für das Abendessen und eine allgemeine Eintrittskarte für das Konzert. Wenn Sie eine VIP-Eintrittskarte wünschen, wenden Sie sich bitte an das Unternehmen.
  • Dauer: Sie sollten etwa 4 Stunden für das Erlebnis einplanen; Sie haben etwa 2 Stunden Zeit, um das Abendessen zu genießen, und das Konzert dauert etwa 1,5 Stunden. Je nach dem von Ihnen gewählten Unternehmen kann das Abendessen vor oder nach dem Konzert stattfinden.

Buchen Sie Ihr Abendessen und Konzert

2. Konzert, Abendessen und Führung im Schloss Schönbrunn

Beim Konzert im Schloss Schönbrunn| ©Javier RR
Beim Konzert im Schloss Schönbrunn| ©Javier RR

Ein Besuch des Schlosses Schönbrunn ist ein Muss bei jeder Reise nach Wien, insbesondere wenn Sie zum ersten Mal in der österreichischen Hauptstadt sind. Bei diesem Erlebnis können Sie zwei der besten Aktivitäten kombinieren, die man im berühmten Schloss unternehmen kann: eine Führung, um die Architektur zu bewundern und die Geschichte des Ortes kennenzulernen, kombiniert mit einem Abendessen und einem Konzert.

Das Schloss Schönbrunn und seine wunderschönen Gärten sind nicht nur in Wien, sondern in ganz Österreich die meistbesuchte Touristenattraktion. Es wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und ursprünglich als Sommerresidenz für die Kaiser der Habsburger-Dynastie erbaut.Wie Sie sich sicher vorstellen können, handelt es sich um einen Ort mit einer beeindruckenden historischen Bedeutung, der in seinen Räumlichkeiten Persönlichkeiten wie Marie Antoinette und Napoleon Bonaparte beherbergte.

Zur Führung: Diese Art von Kombitouren bieten dem Reisenden in der Regel eine Führung mit einem Audioguide in seiner Sprache, mit dem er das Innere des Palastes besichtigen und zusammen mit den Erläuterungen die wichtigsten Aspekte der Geschichte und Architektur des Ortes kennenlernen kann.

Zum Abendessen: Auch wenn es je nach dem von Ihnen gewählten Anbieter variieren kann, wird in der Regel ein Abendessen mit mindestens drei Gängen in einem erstklassigen Restaurant in unmittelbarer Nähe des Schlosses angeboten. Beachten Sie, dass das Abendessen je nach dem vom Anbieter festgelegten Programm vor oder nach dem Konzert stattfinden kann.

Zum Konzert: Die klassischen Konzerte finden in der Regel im Saal „Orangerie” im Inneren des Schlosses Schönbrunn statt. Die Darbietungen werden von den talentierten Musikern des Schlossorchesters gestaltet. Es ist wichtig zu beachten, dass der Konzertsaal über Sitzplätze verschiedener Kategorien verfügt, von denen einige teurer und andere günstiger sind.

Nützliche Informationen

  • Preis: Diese Art von Erlebnis ist ab 99 € für eine Eintrittskarte für Erwachsene erhältlich. Wenn Sie eine VIP-Eintrittskarte für das Konzert in Schönbrunn wünschen, kann dies zusätzliche Kosten verursachen.
  • Dauer: Die Mindestdauer, die Sie für dieses Erlebnis reservieren sollten, beträgt 5 Stunden. Da es mehrere interessante Aktivitäten in der Stadt umfasst, empfehle ich es besonders für Personen mit einem kurzen Aufenthalt, die zwei Tage in Wien oder drei Tage in Wien verbringen.

Buchen Sie Ihr Abendessen und Konzert

3. Klassikkonzert und Abendessen im Kursalon Hübner

Im Kursalon Hübner| ©Diego Delso
Im Kursalon Hübner| ©Diego Delso

Eine weitere Möglichkeit, die Abendessen und klassischen Konzerte in Wien zu genießen, ist der Besuch der Veranstaltungen dieser Art, die im Kursalon Hübner stattfinden.

Dieses Gebäude ist nicht nur eine der Hauptattraktionen der Hauptstadt, sondern beherbergt auch durchschnittlich 500 Konzerte pro Jahr und empfängt durchschnittlich 200.000 Besucher, darunter viele Touristen, die klassische Musik oder ähnliche Veranstaltungen lieben.

Beachten Sie, dass die Abendessen- und Klassikkonzerte im Kursalon schnell ausverkauft sind, daher istes ratsam, sofort nach Bestätigung Ihres Reiseterminsim Voraus zu reservieren.

Der 1867 fertiggestellte Kursalon ist einer der elegantesten und renommiertesten Konzertsäle Wiens. Das Gebäude hat eine wunderschöne Fassade im Stil der italienischen Neorenaissance. In seinen vier Sälen finden zahlreiche Veranstaltungen statt, darunter klassische Konzerte, Galadinner, Bälle, Hochzeiten und klassische Ballettaufführungen.

Zum Abendessen: Im Kulason befindet sich eines der besten Restaurants der Stadt. In der Regel wird den Teilnehmern ein Drei-Gänge-Menü mit verschiedenen Menüs zur Auswahl angeboten, darunter traditionelle österreichische Gerichte, und fast immer ein Getränk wie Wein dazu. Beachten Sie jedoch, dass einige Aspekte je nach dem Unternehmen, bei dem Sie das Erlebnis buchen, variieren können.

Zum Konzert: Sie müssen das Programm im Voraus bestätigen, um zu erfahren, welche Werke am Tag Ihrer Reise aufgeführt werden. Zu bestimmten Zeiten im Jahr, wie zum Beispiel im Frühling in Wien oder zu Weihnachten, können die Konzerte und Aufführungen thematischer sein. In der regulären Saison können Sie ein abwechslungsreiches Programm erwarten, das Meisterwerke von Mozart und Strauss, Opernsänger und auch erstklassige Balletttänzer umfasst.

Nützliche Informationen

  • Preis: Diese Art von Erlebnis ist in der Regel ab 100 € pro Teilnehmer erhältlich. Die Kategorie der VIP-Vorzugstickets kann einen höheren Preis haben, bietet aber auch mehr Annehmlichkeiten.
  • Dauer: Sie sollten etwa 4 Stunden Ihrer Reisezeit für dieses Erlebnis einplanen, das abends, in der Regel gegen 18 Uhr, stattfindet.

Reservieren Sie Ihr Abendessen und Konzert

4. Klassikkonzert und Abendessen im Wiener Musikverein

Im Wiener Musikverein| ©Fss.fer
Im Wiener Musikverein| ©Fss.fer

Musikverein ist der Name eines der berühmtesten Konzertsäle der Stadt und Heimat der Wiener Philharmoniker. Außerdem ist er einer der beeindruckendsten Konzertsäle der Welt.

Er verfügt über insgesamt 6 wunderschön dekorierte Säle, in denen das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen stattfinden, darunter Oper, Ballett, klassische Konzerte und vieles mehr. Daher kann ein Abend mit Abendessen und klassischer Musik im Musikverein der perfekte Abschluss Ihres Ausflugs in diese wunderschöne Stadt sein.

Das Gebäude im neoklassizistischen Stil wurde vom Architekten Theophil Hansen entworfen und 1870 eingeweiht. Sein berühmter Großer Saal, auch bekannt als Goldener Saal, ist ein berühmter Kammermusiksaal, der als Impulsgeber für die Blüte der klassischen Musik in Wien diente. In diesem Raum findet jedes Jahr zu Weihnachten das berühmte Wiener Neujahrskonzert statt.

Zum Abendessen: Der Musikverein verfügt über keine Restaurants im Komplex, aber aufgrund seiner privilegierten Lage finden Sie in der Umgebung zahlreiche erstklassige Restaurants. Je nachdem, welchen Veranstalter Sie für den Ausflug wählen, kann das Abendessen in einem dieser luxuriösen Lokale stattfinden, wobei das Restaurant des unvergesslichen Hotels Bristol am häufigsten gewählt wird.

Zum Konzert: Das Veranstaltungsprogramm kann sich je nach Jahreszeit ändern, jedoch ist eine der berühmtesten und beliebtesten Veranstaltungen im Musikverein das Konzert, das ausschließlich Mozart gewidmet ist und vom Wiener Mozart Orchester aufgeführt wird, wobei die Musiker Kostüme und Perücken aus dem 18. Jahrhundert tragen – wirklich spektakulär!

Nützliche Informationen

  • Preis: Der Preis für dieses Erlebnis liegt bei über 100 € pro Teilnehmer. VIP-Tickets für den Konzertsaal kosten immer etwas mehr als allgemeine Tickets.
  • Dauer: Sie sollten mindestens 4 Stunden für dieses Erlebnis einplanen; das Konzert dauert etwa 1,5 Stunden und das Abendessen insgesamt durchschnittlich 2 Stunden.

Reservieren Sie Ihr Abendessen und Konzert

Tipps für den Besuch eines klassischen Konzerts

Beim klassischen Konzert| ©Viator
Beim klassischen Konzert| ©Viator

Wenn Sie zum ersten Mal eine Oper oder ein Klassikkonzert besuchen, beachten Sie die folgenden Tipps, um Ihren Abend noch unvergesslicher zu machen.

Teurer ist nicht immer besser

Auch wenn viele das Gegenteil denken, wenn es um Konzertsäle geht, bedeuten teurere Plätze nicht unbedingt ein besseres Erlebnis. Konzertsäle sind intelligent gestaltete Räume, in denen die Akustik sorgfältig berücksichtigt wird, sodass der Klang überall gut ist, egal wo Sie sitzen. Wenn Sie es sich nicht leisten können, kaufen Sie keine teuren Tickets.

Kommen Sie früh

Ein großer Teil des Vergnügens bei einem Besuch eines klassischen Konzerts in Wien besteht darin, die Atmosphäre des Ortes zu genießen. Die Konzertsäle und Paläste dieser Stadt sind wirklich wunderschön, daher lohnt es sich auf jeden Fall, mindestens eine Stunde früher zu kommen und sich den Ort anzusehen. Wenn das Konzert im Schloss Schönbrunn stattfindet, ist ein Rundgang durch die Schlossgärten ein Muss.

Seien Sie still

Eine der wichtigsten Verhaltensregeln während des Konzerts ist, still zu sitzen, zuzuhören und zu genießen. Wenn Sie während der Vorstellung sprechen müssen, achten Sie darauf, dass Sie flüstern, um die anderen Zuhörer nicht zu stören.

Applaus

Es ist Tradition, während der Aufführung nicht zu applaudieren, aber manchmal wird diese Regel gebrochen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wann es angebracht ist zu applaudieren, können Sie einfach dem Beispiel Ihrer Mitmenschen folgen.

Kleidung

Wenn Sie ein klassisches Konzert besuchen, denken Sie daran, dass die Suche nach der richtigen Kleidung für die Veranstaltung Teil des Rituals und des Vergnügens ist. Nehmen Sie diese Tipps als allgemeine Richtlinie.

Für Damen: Die Uhrzeit des Konzerts kann einen großen Einfluss auf die Kleidung haben, die Sie tragen werden; bei einem Konzert am Vormittag ist legere Kleidung und sogar Hosen erlaubt; bei einem Konzert am Abend hingegen sind Kleider oder Röcke in der Regel empfehlenswert. Die Länge sollte bei jüngeren Frauen bis zu den Knöcheln oder bis unterhalb des Knies reichen.

Für Herren: Herren haben es etwas leichter, für ein Konzert am Tag reichen in der Regel eine Hose und ein Hemd mit Knöpfen aus, obwohl Jacketts und Krawatten völlig optional sind. Vermeiden Sie es, Turnschuhe zu tragen. Für den Abend ist ein Blazer, der zur Hose passt, Pflicht, und wenn Ihnen die Idee gefällt, ist ein Smoking mit Krawatte und Fliege ebenfalls eine gute Wahl.

Häufig gestellte Fragen

  • Welche Art von Speisen wird bei diesen Erlebnissen serviert?

    Im Restaurant Johann im Wiener Kursalon können Sie ein 4-Gänge-Menü mit authentischer österreichischer Küche und saisonalen Produkten genießen.

  • Wie lange dauern die Konzerte?

    2 Stunden, in denen Sie klassische Meisterwerke von Mozart und Strauss genießen können, begleitet von Tänzern und Opernsängern.

  • Kann ich diese Erlebnisse in irgendeiner Weise individuell gestalten?

    Es gibt eine VIP-Option, mit der Sie in der ersten Reihe sitzen können, ein Glas Sekt serviert bekommen, das Konzertprogramm und eine CD mit Werken von Johann Strauss erhalten.

Bewertungen von anderen Reisenden

4.7
· 6503 Bewertungen
  • E
    E.
    5
    (0 Bewertungen)
    Ein klassischer Wiener Abend. Prächtige Orangerie, stilechte Musik und gepflegte Speisen. Würde ich auf jeden Fall wiederholen.
  • L
    L.
    4
    (0 Bewertungen)
    Ein elegantes Abendessen und ein majestätisches Konzert. Eine Melodie hat mich wirklich berührt. Nur eine kleine Verzögerung zu Beginn des Orchesters.
  • H
    H.
    5
    (0 Bewertungen)
    Der Tisch war in der Nähe der Heizung, ideal für kühle Nächte. Aufmerksamer Service ohne viel Aufhebens.
  • Ã
    Ã.
    5
    (0 Bewertungen)
    Schönes Zwischenspiel mit Kerzenlicht. Ein kurzes Lied, aber unterhaltsam.
  • N
    N.
    5
    (0 Bewertungen)
    Eine Reservierung im Voraus lohnt sich. Schon die Eingangshalle ist beeindruckend. Dann kommt der Zauber der Show.