Wien Hop-On Hop-Off Busse

Wien Hop-On Hop-Off Busse

Andere beliebte Aktivitäten in Wien

Mehr über: Wien Hop-On Hop-Off Busse

Wien ist eine der großen Hauptstädte Europas, und obwohl ein Spaziergang durch die Straßen viel Spaß macht, können die Entfernungen doch recht groß sein. Dieses Problem löst der Touristenbus. Lesen Sie weiter, um alle Optionen kennenzulernen.

1-, 2- oder 3-Tageskarte für den Touristenbus mit freien Haltestellen

Die Wiener Staatsoper bei Nacht| ©Tyler Cipriani
Die Wiener Staatsoper bei Nacht| ©Tyler Cipriani

Dieser Tourist Bus in Wien mit freien Haltestellen ist die günstigste Option und daher eine der beliebtesten. Der Preis beginnt bei 44 € (er erhöht sich, wenn Sie den Tourist Bus länger als einen Tag nutzen möchten) und für diesen Betrag können Sie alle 4 Buslinien nutzen.

So funktioniert es

  • Wählen Sie je nach Ihrer verfügbaren Zeit ein Ticket für 24, 48 oder 72 Stunden.
  • Der Pass wird bei der ersten Nutzung aktiviert und ist bis zur gleichen Uhrzeit des nächsten Tages (oder der folgenden Tage) gültig.
  • Während dieses Zeitraums können Sie so oft Sie möchten auf allen Routen ein- und aussteigen.
  • Der bei der Buchung ausgewählte Tag ist nur ein Richtwert: Sie können den Pass bis zu einem Jahr später aktivieren.
  • Sie müssen lediglich den QR-Code Ihres Tickets beim ersten Einsteigen in den Bus mit Ihrem Smartphone scannen.

Was ist enthalten?

  • Zugang zu 4 verschiedenen Routen (die grüne nur mit 48- und 72-Stunden-Tickets und im Sommer).
  • Über 30 Haltestellen in ganz Wien.
  • Audioguide in mehr als 15 Sprachen verfügbar.
  • Selbstgeführte Tour zu Fuß mit Schwerpunkt auf dem musikalischen Erbe Wiens.
  • Doppeldeckerbusse mit Panoramablick.

Routen der Wiener Touristenbusse

  • Rote Linie: führt durch die Altstadt mit berühmten Sehenswürdigkeiten wie der Staatsoper, dem Parlament und dem Stephansdom.
  • Blaue Linie: verbindet das Zentrum mit modernen Stadtvierteln und Freizeitangeboten wie dem Prater, dem Donaupark und dem Donauturm.
  • Gelbe Linie: ideal für einen Besuch der wichtigsten Schlösser der Stadt, wie Schönbrunn und Belvedere.
  • Grüne Linie (nur im Sommer und mit 48- oder 72-Stunden-Tickets verfügbar): bringt Sie zum Weinstadtteil Grinzing und zum Kahlenberg, wo Sie einen herrlichen Panoramablick genießen können.

Buchen Sie Ihren Touristenbus in Wien

1-, 2- oder 3-Tages-Ticket für den Vienna Sightseeing Bus mit Schifffahrt

Österreichisches Parlament| ©Drew de F Fawkes
Österreichisches Parlament| ©Drew de F Fawkes

Dieser weitere Pass für den Touristenbus Vienna Sightseeing mit Schifffahrt ist eine der umfassendsten Optionen, um Wien zu erkunden. Sie können zwischen 1-, 2- oder 3-Tages-Tickets wählen und haben Zugang zu 4 verschiedenen Routen mit mehr als 50 Haltestellen in der ganzen Stadt. Außerdem sind eine Bootsfahrt auf der Donau, eine geführte Stadtrundfahrt, ein Stadtführer und Ermäßigungen für Sehenswürdigkeiten enthalten.

Dieser Bus verfügt auch über einen Kinderkanal im Audioguide (auf Deutsch und Englisch), ideal, wenn Sie mit Kindern reisen.

So funktioniert es

  • Wählen Sie je nach Dauer Ihres Aufenthalts ein 1-, 2- oder 3-Tages-Ticket.
  • Der Pass wird bei der ersten Nutzung aktiviert und ist an aufeinanderfolgenden Kalendertagen gültig.
  • Während dieses Zeitraums können Sie an jeder der über 50 Haltestellen ein- und aussteigen.
  • Beim Kauf Ihres Passes erhalten Sie einen digitalen Stadtführer für Wien, der Ihnen bei der Planung hilft.
  • Wählen Sie bei der Buchung den Tag für die Rundfahrt aus; Sie erhalten alle Details per E-Mail.
  • Audioguide an Bord in mehreren Sprachen, mit Kinderkanal verfügbar.

Was ist im Preis inbegriffen?

  • Zugang zu 4 Buslinien mit mehr als 50 Haltestellen
  • Bootsfahrt auf der Donau (ca. 1 Stunde)
  • Geführte Stadtrundfahrt zu Fuß
  • Audioguide in mehreren Sprachen + Kinderkanal
  • Digitaler Stadtführer für Wien
  • Ermäßigungen für Sehenswürdigkeiten

Buslinien der Vienna Sightseeing Busse

  • Rote Route: Fährt durch die Altstadt und zu Sehenswürdigkeiten wie der Staatsoper, dem Rathaus und dem Kunsthistorischen Museum.
  • Blaue Route: Fährt zu Sehenswürdigkeiten wie dem Prater, der Donauinsel und dem Internationalen Zentrum Wien.
  • Gelbe Route: verbindet das Zentrum mit dem Schloss Schönbrunn, dem Belvedere und dem Militärhistorischen Museum.
  • Grüne Route: Fährt hinauf nach Grinzing und zum Kahlenberg mit Panoramablick und kulturellen Haltestellen.

Die günstigste Option: Touristenkarten inklusive Touristenbus

Naturhistorisches Museum| ©Sandor Somkuti
Naturhistorisches Museum| ©Sandor Somkuti

Nachdem Sie die beliebtesten und umfassendsten Optionen erkundet haben, sind Touristenkarten mit Zugang zum Hop-on-Hop-off-Bus die beste Wahl, wenn Sie Geld sparen möchten, ohne auf den Komfort des Touristenbusses zu verzichten. Mit ihnen können Sie sich nicht nur frei in Wien bewegen, sondern auch Eintritte zu Museen, Palästen und Sehenswürdigkeiten ohne Warteschlangen genießen.

Vienna Pass

Der Vienna Pass ist die umfassendste Option für Touristen und ideal für alle, die alles sehen möchten, ohne sich um einzelne Eintrittskarten oder zusätzliche Transportmittel kümmern zu müssen.

  • Wählen Sie zwischen Karten für 1, 2, 3 oder 6 aufeinanderfolgende Tage.
  • Unbegrenzte Nutzung des Sightseeing-Busses Vienna Sightseeing während der gesamten Gültigkeitsdauer des Passes.
  • Freier Eintritt ohne Wartezeiten zu über 90 Sehenswürdigkeiten der Stadt.
  • Beinhaltet Museen, Paläste, kulturelle Erlebnisse und exklusive Ermäßigungen.
  • Einfache Aktivierung: Der Pass wird bei der ersten Einfahrt oder Nutzung des Busses aktiviert.
  • Sie können den Pass bis zu 1 Jahr nach dem Kauf einlösen.

Vienna Flexi Pass

Der Vienna Flexi Pass ist ideal, wenn Sie nur einige wenige Sehenswürdigkeiten auswählen möchten, ohne sich auf aufeinanderfolgende Tage festlegen zu müssen.

  • Wählen Sie aus einer Liste von über 60 Optionen 2, 3, 4 oder 5 Attraktionen nach Ihren Wünschen aus.
  • Beinhaltet die Nutzung des Hop-on-Hop-off-Busses in Wien.
  • Eintritt ohne Wartezeiten zu den ausgewählten Sehenswürdigkeiten.
  • Gültig für 60 Tage ab Aktivierung.
  • Ideal, wenn Sie einen entspannten Plan haben oder Ihre Besichtigungen über einen längeren Zeitraum verteilen möchten.
  • Sie können es bis zu 1 Jahr nach dem Kauf einlösen.

Buchen Sie Ihren Vienna Pass mit Touristenbus

Tipps, um das Beste aus den Touristenbussen in Wien herauszuholen

Innenraum eines Wiener Touristenbusses| ©Michael Coghlan
Innenraum eines Wiener Touristenbusses| ©Michael Coghlan

Fahren Sie die kompletten Routen

Es gibt zwei Möglichkeiten, die Sightseeing-Busse in Wien optimal zu nutzen. Die erste Möglichkeit besteht darin, die komplette Route (oder mehrere Routen, da einige Unternehmen mehrere anbieten) zu fahren, um die Panoramaaussichten auf die Stadt zu genießen, während Sie den Audiokommentaren zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten lauschen, an denen Sie vorbeifahren. Alle Routen werden täglich angeboten, allerdings können sich die Fahrpläne in der Nebensaison ändern.

Steigen Sie ein und aus, wann Sie möchten

Die zweite Möglichkeit ist die Nutzung der Option mit freien Haltestellen. Das bedeutet, dass Sie den Touristenbus während der gebuchten Zeit wie ein normales Verkehrsmittel nutzen können und an den Haltestellen Ihrer Wahl so oft ein- und aussteigen können, wie Sie möchten. Der Unterschied besteht neben den Sehenswürdigkeiten und den Audiokommentaren darin, dass die Route speziell für Besucher der Stadt konzipiert ist, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sehen möchten.

Tagespässe

Die Pässe für die Sightseeing-Busse in Wien können für einen oder mehrere Tage erworben werden, je nach Ihrer verfügbaren Zeit und Ihren Reiseplänen. Mit jeder Option können Sie an den Tagen, an denen der Bus fährt, so oft Sie möchten ein- und aussteigen. Die Nutzungszeit beginnt mit dem ersten Einsteigen in den Sightseeing-Bus.

Machen Sie auch die Nachtrundfahrt

Um den Tag mit einem besonderen Erlebnis ausklingen zu lassen, nehmen Sie an der Nachtrundfahrt mit dem Touristenbus durch Wien teil. Die beleuchtete Stadt bietet eine ganz neue Perspektive: Sehenswürdigkeiten wie die Staatsoper, das Schloss Belvedere oder das Parlament wirken im künstlichen Licht noch spektakulärer und schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die man nur bei Einbruch der Dunkelheit erleben kann.

Buchen Sie die Nachtrundfahrt mit dem Touristenbus in Wien

Wenn Sie an einer Stadtrundfahrt in Wien interessiert sind, könnte Sie auch Folgendes interessieren

Schönbrunn Park und Schloss| ©Dimitry Anikin
Schönbrunn Park und Schloss| ©Dimitry Anikin

Wenn Sie sich die verschiedenen Routen der Sightseeing Busse in Wien ansehen, werden Sie feststellen, dass viele davon Schönbrunn passieren. Dieser Ort liegt etwas weiter vom Zentrum entfernt und beherbergt die ehemalige Sommerresidenz der Habsburger. Das Schloss Schönbrunn und seine majestätischen Gärten sind die beliebteste Sehenswürdigkeit Wiens.

Sie haben mehrere Möglichkeiten, das Schloss zu besichtigen: eine Führung durch das Innere, eine Führung, die das Innere mit exklusiven Bereichen der Gärten kombiniert, ein Abendessen oder ein Konzert im Schloss... In diesem Artikel über Schloss Schönbrunn in Wien Tickets und Touren finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um die Tour mit den Touristenbussen zu nutzen und bequem zum Schloss zu gelangen.

Buchen Sie eine Stadtführung durch Wien mit Besuch des Schlosses Schönbrunn